04.11.2012 Aufrufe

Neue touristische Impulse durch Golfplatz am Längsee

Neue touristische Impulse durch Golfplatz am Längsee

Neue touristische Impulse durch Golfplatz am Längsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ST. VEIT<br />

AUFS VOLK HÖREN<br />

Eine Chance für<br />

Christian Puswald?<br />

Das Volk hat gewählt, aus dem<br />

Bezirk St. Veit werden der Friesacher<br />

Seppi Bucher (BZÖ) und<br />

der Metnitzer DI Klaus Auer (ÖVP)<br />

in den Nationalrat einziehen.<br />

Draußen bleiben muss vorerst Dr.<br />

Christian Puswald, der Listenzweite<br />

der SPÖ im Wahlkreis Kärnten<br />

Ost. Die 4375 Vorzugsstimmen<br />

reichten nicht, um ein Direktmandat<br />

zu ergattern. D<strong>am</strong>it ist zum ersten<br />

Mal seit 1945 der Bezirk St.<br />

Veit im Wiener Parl<strong>am</strong>ent nicht mit<br />

einem SPÖ-Abgeordneten vertreten.<br />

Eine kleine Chance besteht<br />

allerdings noch über die so genannte<br />

Bundesliste. Sollte es dort<br />

zu Veränderungen zugunsten von<br />

Kärnten kommen, wäre noch ein<br />

Platz für den populären Kandidaten<br />

aus der Herzogstadt frei. Ein<br />

guter Rat: Die SPÖ sollte auf einen<br />

in jeder Hinsicht tüchtigen Anwalt<br />

im österreichischen Parl<strong>am</strong>ent<br />

keinesfalls verzichten!<br />

Blickpunkt punkt<br />

2006 6<br />

Erster Abschlag <strong>am</strong> <strong>Golfplatz</strong> <strong>Längsee</strong>, links „Golfprofi“ LR Josef Martinz, in der Mitte LH Jörg Haider als Berater von<br />

„Golf-Neuling“ und Bgm. LAbg. Gerhard Mock, rechts LR Ing. Reinhart Rohr, der sich ebenfalls recht geschickt anstellte.<br />

<strong>Längsee</strong>: <strong>Golfplatz</strong> soll Tourismus ankurbeln!<br />

Auf einer Fläche von rund 70 Hektar entsteht im Nahbereich des Mentehofes westlich des <strong>Längsee</strong>s ein 18-Loch-<strong>Golfplatz</strong>. Die Anlage<br />

soll als Initialzünder für das geplante Tourismusprojekt „Club Mittelkärnten“ dienen. 20 Gemeinden sind daran beteiligt.<br />

Der <strong>Golfplatz</strong> wird laut dem St.<br />

Veiter Bürgermeister LAbg. Gerhard<br />

Mock als der Wettbewerbsvorteil<br />

für die Region etabliert:<br />

„Einheimischen sowie Gästen soll<br />

die Möglichkeit geboten werden,<br />

kostengünstig in den Golfsport<br />

einzusteigen und ihrer Golfleidenschaft<br />

nachzugehen! Die Anlage<br />

ist Bestandteil des in Konzeption<br />

befindlichen Club Mittelkärnten<br />

und stellt eine wesentliche <strong>touristische</strong><br />

Infrastruktur für die ges<strong>am</strong>te<br />

Region und das Land Kärnten<br />

dar. Der <strong>Golfplatz</strong> soll nicht<br />

nur das regionale Freizeitangebot<br />

beleben, sondern auch wichtige<br />

positive Begleitimpulse für Handel,<br />

Gastronomie und die Beherbergungsbranche<br />

beinhalten!“<br />

Ein besonderes Anliegen Mocks<br />

ist es, die Golfanlage als wirtschaftlichen<br />

und <strong>touristische</strong>n Impulsgeber<br />

für die Region langfristig<br />

und nachhaltig nutzbar zu<br />

machen. Deshalb beinhaltet die<br />

Projektphilosophie eine funktionale<br />

Planung von Platz und Betriebsgebäuden,<br />

eine kosteneffiziente<br />

Projektabwicklung, eine laufende<br />

Kosten- und Qualitätskontrolle, eine<br />

Betriebskosten-Optimierung,<br />

eine marktorientierte Produktanpassung,<br />

einen attraktiven Preisspiegel<br />

für Golfspieler aller Altersklassen<br />

und das Ziel, Golf als<br />

Breitensport zu etablieren.<br />

Projektaufbereiterin, Bauträgerin<br />

und Betreiberin ist die Stadt-Immobilien-Gesellschaft<br />

St. Veit, ein<br />

für den Betrieb notwendiger Verein<br />

ist in Gründung,<br />

Anlässlich des Spatenstiches, an<br />

dem Gäste aus nah und fern teilnahmen,<br />

an der Spitze LH Jörg<br />

Haider, LR Josef Martinz und LR<br />

Ing. Reinhart Rohr, erörterten Initiator<br />

Bgm. LAbg. Gerhard Mock und<br />

In einem ehemaligen Gasthof in Kraig<br />

entsteht eine Behinderten-Tagesstätte<br />

der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe<br />

Kärntens. LHStv. Gaby Schaunig,<br />

zuständig für dieses Integrations-Projekt,<br />

stellte in Anwesenheit von Vertretern<br />

der Gemeinde Frauenstein, an<br />

der Spitze Bürgermeister Karl Berger<br />

und Vzbgm. Ing. Alois Sallinger, sowie<br />

Mitarbeitern des Sozialhilfeverbandes,<br />

voran GR Karl Bodner, fest, dass sich<br />

die Tagesstätte als ein sonderpädagogisches<br />

und medizinisch-therapeutisches<br />

Angebot verstehe. Im Rahmen<br />

der St. Georgener „Hausherr“<br />

Bgm. Konrad Seunig das Projekt,<br />

das auf einem rund 70 Hektar<br />

großem Areal errichtet wird und<br />

das sich auf Grund der Geländebeschaffenheit<br />

und der Verkehrsverbindung<br />

bestens für die Realisierung<br />

eines hochwertigen <strong>Golfplatz</strong>es<br />

eignet. Geplant sind 18<br />

Spielbahnen mit Längen zwischen<br />

130 und 540 Metern, eine komponentenreiche<br />

Übungsanlage mit<br />

Driving Range, Pitch & Chipp-Areal<br />

sowie Putting Green sowie ein<br />

Klubhaus mit Parkplatz. Geplante<br />

Inbetriebnahme: Herbst 2007.<br />

<strong>Neue</strong> Tagesstätte für Behinderte in Kraig<br />

einer Tagesstruktur sollen eine qualifizierte<br />

und hochwertige Förderung beziehungsweise<br />

Betreuung angeboten<br />

werden. Das Angebot richtet sich an<br />

Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen,<br />

die keine Aufnahme in<br />

eine der bestehenden Einrichtungen<br />

gefunden haben oder wohnortnah im<br />

Sinne der Integration gefördert und<br />

betreut werden sollten. Im Sinne einer<br />

Regionalisierung ist die Errichtung einer<br />

Tagesstätte in Frauenstein notwendig,<br />

zumal im Bezirk St. Veit keine<br />

vergleichbare Einrichtung besteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!