04.11.2012 Aufrufe

Reformation und Säkularisierung - Histomat

Reformation und Säkularisierung - Histomat

Reformation und Säkularisierung - Histomat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe 4) Warum gab es einen gr<strong>und</strong>sätzlichen Konflikt zwischen dem Kaiser <strong>und</strong> dem<br />

Papst, wer die Bischöfe einsetzen durfte? Wie ist die untenstehende Grafik zu interpretieren?<br />

Aufgabe 5) Lesen Sie die beiden Schriften, in denen sich im Jahre 1076 Kaiser Heinrich IV.<br />

<strong>und</strong> Papst Gregor VII., welcher zuvor Bischof Hildebrand hiess, gegenseitig absetzten. Die<br />

Texte sollen dabei in den Gr<strong>und</strong>zügen, nicht in den Details, erfasst werden.<br />

a) Es fällt auf, dass die Texte in ungewohnter Sprache geschrieben sind, weil oft Bibelzitate<br />

eingebaut wurden. Überlegen Sie sich, warum die Argumentationsweise der beiden Gegenspieler<br />

auf Bibelzitaten basierte.<br />

b) Wie begründen Kaiser <strong>und</strong> Papst ihre Stellung?<br />

c) Was werfen die beiden einander vor?<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!