18.11.2014 Aufrufe

wer nichts waget, der darf nichts hoffen. - Theater Rudolstadt

wer nichts waget, der darf nichts hoffen. - Theater Rudolstadt

wer nichts waget, der darf nichts hoffen. - Theater Rudolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPATZ FRITZ<br />

Kin<strong>der</strong>stück von Rudolf Herfurtner<br />

JOHNNY HÜBNER GREIFT EIN<br />

Ein mobiles <strong>Theater</strong>abenteuer fürs Klassenzimmer<br />

von Hartmut El Kurdi<br />

Regie: Anne-Kristin Jahn | Ausstattung: Katharina Piriwe<br />

Regie und Ausstattung: N. N.<br />

Ein kleiner Pechvogel und <strong>der</strong> große Traum vom Fliegen. Spatz Fritz ist ein Nachzügler.<br />

»Nachzügler kriegt man sch<strong>wer</strong> groß. Die bleiben immer mickerig«, behauptet<br />

<strong>der</strong> mürrische Herr Huber.<br />

»Manchmal sind es auch Glückskin<strong>der</strong>«, erwi<strong>der</strong>t seine<br />

schrullige Nachbarin, die Frau Maier. Zunächst sieht alles danach aus, als sollte <strong>der</strong><br />

Herr Huber Recht behalten: Denn bei seinem ersten Ausflug trifft Spatz Fritz ein<br />

schwarzer klebriger Tropfen und lässt ihn in ein Kellerloch stürzen.<br />

Doch, Glück im Unglück, die drei Ratten, die ihn finden, haben gar keinen Appetit.<br />

Und auch zwischen Frau Maier und Herrn Huber ist plötzlich mehr als nur Tierliebe<br />

im Spiel.<br />

Wie sich alle fünf zusammentun, damit <strong>der</strong> kleine Spatz doch noch fliegen kann – das<br />

ist fast so schön wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen!<br />

»<br />

Schnarchenden! Hörst du nicht was?« 16<br />

Stille – Horch – Geräusch wie von<br />

ab 6 Jahren<br />

»<br />

in <strong>der</strong> flachen Hand.« 15<br />

Mir wächst ein Kornfeld<br />

Manche Bücher sind so spannend, dass man am liebsten zwischen die Seiten springen<br />

möchte, um dem Helden zu helfen. So passiert es <strong>der</strong> kleinen Olga. Sie schmökert<br />

unter <strong>der</strong> Bettdecke und wird beim Lesen direkt auf die Planken eines Piratenschiffs<br />

geschleu<strong>der</strong>t. Lei<strong>der</strong> ist Kapitän Braunbart ein grober Klotz, <strong>der</strong> allzu gern<br />

Haifischfutter aus ihr machen will. Mit Hilfe des Smutje Giovanni, <strong>der</strong> Schiffsratte<br />

Jan und eines schlauen Plans entkommt sie dem Bösewicht. Im sicheren Hafen<br />

ist Olga damit noch lange nicht. Von ihren lebensgefährlichen Abenteuern völlig<br />

ausgepumpt, hat sie nur einen Wunsch: Raus aus dieser Geschichte, ins Bett zurück<br />

und endlich schlafen. Aber wie? Ein klarer Fall für Johnny Hübner.<br />

Der Detektiv beim mobilen »Geschichten-Rettungskommando« hat <strong>nichts</strong> an<strong>der</strong>es<br />

zu tun, als waghalsige Weltenbummlerinnen aus Büchern zu befreien. Doch Olgas<br />

Lage ist kompliziert, eine harte Nuss, die er nicht alleine knacken kann. Und so bittet<br />

Johnny Hübner die Kin<strong>der</strong> um Unterstützung. Wenn Ihr ihn ruft, kommt er auch zu<br />

Euch, sogar in Eure Klassenzimmer!<br />

ab 4 Jahren<br />

Hartmut El Kurdi hat ein fantasievolles Stück zum Mitfiebern und Mitmachen<br />

geschrieben, und ganz nebenbei macht es auch noch süchtig: nach Büchern!<br />

PREMIERE: 29. August 2009 >theater tumult<br />

PREMIERE: 15. Januar 2010 >theater tumult<br />

46 | Neuinszenierungen<br />

47 | Neuinszenierungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!