18.11.2014 Aufrufe

wer nichts waget, der darf nichts hoffen. - Theater Rudolstadt

wer nichts waget, der darf nichts hoffen. - Theater Rudolstadt

wer nichts waget, der darf nichts hoffen. - Theater Rudolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»ZWISCHEN PAUKEN UND TROMPETEN«<br />

24. Januar 2010 | 17 Uhr >theater tumult<br />

28. Februar 2010 | 11 Uhr >theater tumult<br />

7. März 2010 | 17 Uhr >Musikschule Saalfeld<br />

Weitere Termine für Schulklassen (3. – 6. Klasse) auf Anfrage<br />

über unsere <strong>Theater</strong>pädagogin Ulrike Lenz unter 01 74 / 9 61 43 87 o<strong>der</strong> (0 36 72) 4 50-24 01.<br />

DIE THÜRINGER SYMPHONIKER IN SCHULEN & KINDERGÄRTEN<br />

Die Orchestermusiker <strong>der</strong> Thüringer Symphoniker machen den Musikunterricht zu<br />

einem Erlebnis! Anschaulich erläutern sie das Beson<strong>der</strong>e ihres ›Arbeits<strong>wer</strong>kzeuges‹.<br />

Von <strong>der</strong> Historie bis hin zu kleinen Konzertstücken, Musikratespielen etc. geben sie<br />

praxisnahe Instrumentenkunde zum Staunen, Mitmachen und Lernen.<br />

Terminvergabe über das Orchesterbüro bei Katrin An<strong>der</strong>s, Tel. (0 36 72) 4 50-23 01<br />

»ZUKUNFTSMUSIK«<br />

Gemeinschaftskonzert <strong>der</strong> Thüringer Symphoniker<br />

mit den Kreismusikschulen Saalfeld und <strong>Rudolstadt</strong><br />

Seit neun Jahren wird in diesem Gemeinschaftsprojekt <strong>der</strong> Thüringer Symphoniker<br />

mit den Musikschulen Saalfeld und <strong>Rudolstadt</strong> ein großes Konzert bestritten. Unter<br />

dem Stichwort ›Begleiten‹ lernen Groß und Klein voneinan<strong>der</strong> und demonstrieren<br />

dem Publikum, wie viele Menschen tatsächlich auf die Bühnen im Großen Haus<br />

<strong>Rudolstadt</strong> und im Meininger Hof Saalfeld passen.<br />

Musikalische Leitung: Oliver We<strong>der</strong><br />

1. Mai 2010 | 19.30 Uhr >Meininger Hof Saalfeld<br />

2. Mai 2010 | 18 Uhr ><strong>Theater</strong> <strong>Rudolstadt</strong><br />

»Nichts kann zumVerständnis von Musik<br />

mehr beitragen,als sich hinzusetzen<br />

und selbst Musik zu machen.«<br />

KOSTENLOSE BESUCHE DER GENERALPROBEN<br />

ZU DEN SINFONIEKONZERTEN<br />

Neugierig, was hinter den Kulissen passiert? O<strong>der</strong> einfach nur Lust auf eine<br />

musikalische Kostprobe? Zu ausgewählten Sinfoniekonzerten können Schulklassen<br />

nach Anmeldung am Freitagvormittag die Generalproben im Meininger<br />

Hof in Saalfeld besuchen. Der Eintritt ist frei.<br />

Zum 4. Sinfoniekonzert: 22. Januar 2010 | 10 Uhr >Meininger Hof Saalfeld<br />

Zum 6. Sinfoniekonzert: 12. März 2010 | 10 Uhr >Meininger Hof Saalfeld<br />

Zum 7. Sinfoniekonzert: 9. April 2010 | 10 Uhr >Meininger Hof Saalfeld<br />

Zum 8. Sinfoniekonzert: 7. Mai 2010 | 10 Uhr >Meininger Hof Saalfeld<br />

Dimitry Nedelew<br />

Leonard Bernstein<br />

86 | Musik für Kin<strong>der</strong><br />

87 | Musik für Kin<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!