05.11.2012 Aufrufe

Satte Rabatte! - zur Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

Satte Rabatte! - zur Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

Satte Rabatte! - zur Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alphabetisierung<br />

Auch mitten unter uns gibt es erwachsene Menschen,<br />

die nicht oder kaum lesen und schreiben<br />

können. Die Ursachen hierfür sind immer vielschichtig<br />

– familienspezifisch, psychisch und/oder<br />

sozial bedingt.<br />

Das Leben der betroffenen Menschen ist auf jeden<br />

Fall mühsam, gekennzeichnet durch Vermeidungsstrategien<br />

(Ich habe meine Brille vergessen<br />

etc.) und geprägt durch Ängste und Abhängigkeit.<br />

Deshalb bieten wir Lese- und Schreibkurse an, in<br />

denen Erwachsenen Mut gemacht wird, in kleinen<br />

Lerngruppen ohne Leistungsdruck sich den<br />

Zugang <strong>zur</strong> Schriftsprache zu erarbeiten.<br />

Alle Teilnehmer lernen so lange, bis ihr Ziel erreicht<br />

ist.<br />

Zweiter Bildungsweg<br />

Grundbildung / Zweiter Bildungsweg<br />

Schreiben und Lesen lernen<br />

für Erwachsene<br />

H12B60701<br />

Bad Belzig I 23.08.12 l 10 UStd<br />

Donnerstag 13:00 – 13:45 Uhr<br />

€ 10,00<br />

Silvia Lückoff<br />

Rechnen lernen<br />

für Erwachsene<br />

H12B60702<br />

Bad Belzig I 23.08.12 I 10 UStd<br />

Donnerstag 14:00 – 14:45 Uhr<br />

€ 10,00<br />

Silvia Lückoff<br />

Lesen und Schreiben lernen<br />

für Erwachsene (OK fehlt noch)<br />

H12B60703<br />

Bad Belzig I 05.09.12 I 24 UStd<br />

Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr<br />

€ 24,00<br />

Andrea Brösgen<br />

In Absprache mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport wird der Zweite Bildungsweg in<br />

folgenden Einrichtungen durchgeführt:<br />

Schule des Zweiten Bildungswegs<br />

Friedrich-Ebert-Straße 17<br />

14467 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel. 0331 289 6730<br />

Fax 0331 289 6731<br />

Volkshochschule Brandenburg/Havel<br />

Wredowplatz 1<br />

14776 Brandenburg<br />

Tel. 03381 250442<br />

Fax 03381 250444<br />

www.vhs-brandenburg.de<br />

E-Mail: info@vhs-brandenburg.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!