05.11.2012 Aufrufe

Satte Rabatte! - zur Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

Satte Rabatte! - zur Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

Satte Rabatte! - zur Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Kultur – Gestalten Region Kleinmachnow I Teltow I Stahnsdorf<br />

Literatur/Theater<br />

Theatertraining für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Das Theatertraining vermittelt einen Einstieg<br />

in die Welt des Schauspielers. Durch gezieltes<br />

Bewegungstraining und mit Hilfe von Wahrnehmungs-,<br />

Stimm- und Theaterimprovisationsübungen<br />

wird die Wahnehmungs- und Erlebnisfähigkeit<br />

gesteigert, Spontanität und Authentizität im<br />

Ausdruck angeregt. Die Teilnehmer erlernen die<br />

Kunst der Darstellung auf der Bühne und in den<br />

Spaß am gemeinsamen Spiel. Sie erfahren ihre eigene<br />

darstellerische Kraft und Besonderheit und<br />

entwickeln selbständig den Ansatz eines eigenen<br />

Bühnencharakters.<br />

H12C20201<br />

Kleinmachnow I KVHS I Am Weinberg 20<br />

28.08. – 13.11.12 I 20 UStd. I 10 Termine<br />

Dienstag 12:00 - 14:15 Uhr<br />

€ 60,00 I erm. € 45,00<br />

Julia Strehler, Theaterpädagogin<br />

Theaterensemblekurs Teil 1<br />

Für Absolventen des Fortgeschrittenenkurses<br />

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Fortgeschrittene<br />

Spieler. Ziel des Ensemblekurses ist es<br />

gemeinsam ein Bühnestück zu erarbeiten. Das<br />

im Basiskurs und Fortgeschrittenenkurs bereits<br />

entwickelte eigene Rollenverständnis gelangt in<br />

dieser szenischen Probenarbeit <strong>zur</strong> Bühnenreife.<br />

H12C20202<br />

Kleinmachnow I KVHS I Am Weinberg 20<br />

28.08. – 11.12.12 I 56 UStd. I 14 Termine<br />

Dienstag 14:30 - 17:30 Uhr<br />

€ 151,20 I erm. € 113,40<br />

Julia Strehler, Theaterpädagogin<br />

Hinweis:<br />

Malen I Zeichnen I Drucktechniken<br />

Malen und Zeichnen an der Bäkemühle<br />

Mit Bleistiften, Aquarellfarben und Pastellkreiden<br />

werden wir im Spätsommer die Umgebung<br />

der Bäkemühle in Kleinmachnow entdecken. Die<br />

Reize des alten Wasserrades skizzieren, die Spiegelung<br />

der Abendsonne im Wasser erleben und<br />

auf dem Papier festhalten. Die Umsetzung der<br />

Skizzen in Malerei kann im Kursraum der KVHS<br />

oder zu Hause erfolgen. Beim nächsten Kurstermin<br />

können die Arbeiten besprochen werden.<br />

H12C20501<br />

Kleinmachnow I KVHS I Am Weinberg 20<br />

23.08. – 06.09.12 I 9 UStd. I 3 Termine<br />

Donnerstag 18:30 – 20:45 Uhr<br />

€ 32,40 I erm. € 24,30<br />

Birgit Ginkel<br />

Monotypie<br />

Eine Einführung in die Technik der Monotypie<br />

erhalten Sie in diesem Kurs. Die Monotypie verbindet<br />

Malerei mit Zeichnung und Grafik. Man erhält<br />

ein Original, ein einzelnes Bild. Anschließend<br />

werden Sie Ihre eigenen Ideen umsetzen können.<br />

Materialien: Druckfarben, Platten und Werkzeuge<br />

stellt gegen Gebühr die Kursleiterin, verschiedene<br />

Papiere können mitgebracht werden (Bleistifte,<br />

Einweghandschuhe, Papiertücher).<br />

H12C20502<br />

Kleinmachnow I KVHS I Am Weinberg 20<br />

25.10 – 22.11.12 I 15 UStd. I 5 Termine<br />

Donnerstag 18:30 - 20:45Uhr<br />

€ 54,00 I erm. € 40,50<br />

Birgit Ginkel<br />

Die Termine für den Beginn der einzelnen Kurse können sich verschieben, wenn die Mindestteilnehmerzahl<br />

bis zum ursprünglich geplanten Kursbeginn nicht erreicht wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!