21.11.2014 Aufrufe

Ansehen - Helbling Verlag

Ansehen - Helbling Verlag

Ansehen - Helbling Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 – Vielfältiger Umgang mit dem Lied<br />

1.<br />

Blühe, Blume<br />

Melodie, Text und Gestaltung:<br />

Lorenz Maierhofer,<br />

nach einem chinesischen Volkslied<br />

© <strong>Helbling</strong><br />

& # # c œ œ œ œ<br />

j j j j<br />

œ œ œ œ .<br />

3<br />

& # #<br />

5<br />

& # #<br />

1.–3.<br />

lieblich<br />

D<br />

Blü<br />

hö<br />

j<br />

œ<br />

1. Leuch<br />

2. Leuch<br />

3. Leuch<br />

j<br />

œ<br />

2. (Echo, singen oder spielen)<br />

- he, Blu - me, trin - ke Son - nen - licht,<br />

- re, Blu - me, wie es zu dir spricht:<br />

(präsentieren der Blumen in den Händen)<br />

j<br />

œ<br />

j<br />

œ<br />

j<br />

œ<br />

œ<br />

J<br />

œ J œ j œ<br />

J<br />

- te<br />

- te<br />

rot<br />

blau<br />

und<br />

und<br />

gelb,<br />

grün,<br />

so<br />

so<br />

wie<br />

wie<br />

ein<br />

der<br />

bun - ter<br />

Him - mel<br />

Blü - ten<br />

ü - berm<br />

-<br />

- te far - ben - froh in mei - nem wun - der - ba - ren<br />

œ<br />

j<br />

œ œ œ<br />

1.–3. Schmü - cke mein Haar und schmü-cke mei-nen Raum.<br />

j<br />

œ<br />

(die Blumen hoch in Richtung Sonnenlicht strecken)<br />

(die Blumen in einem freien, kreativen Tanz vor dem Körper ausdrucksvoll bewegen)<br />

(die Blume der linken Hand<br />

an das Haar führen)<br />

j œ<br />

j œ<br />

j œ <br />

(mit der Blume in der<br />

rechten Hand winken)<br />

j<br />

œ<br />

j<br />

œ<br />

œ.<br />

J œ<br />

Hm.<br />

j œ œ œ<br />

j<br />

œ œ œ<br />

baum.<br />

Baum.<br />

Traum.<br />

U<br />

.<br />

D. C.<br />

Œ<br />

(langsam tanzende Drehbewegung,<br />

rechts herum)<br />

Modifizierter Bewegungsablauf zum Lied mit Chiffontüchern:<br />

●● Die Kinder stehen im Kreis; die Tücher liegen in der Mitte auf dem Boden.<br />

●● Takt 1/2: Hände öffnen = Blühen der Blumen. Bei der Wiederholung der ersten Zeile vier<br />

Schritte in die Mitte des Kreises gehen und die „Blume“ in Richtung Sonnenlicht strecken.<br />

●● Takt 3/4: Tuch nehmen, vier Schritte rückwärts gehen. Offenes Tuch in Form von liegenden<br />

Achten viermal vor dem Körper bewegen.<br />

●● Takt 5/6: Mit offenem Tuch einmal einen Kreis um den Kopf und einmal einen imaginären<br />

Kreis in den Raum ziehen.<br />

●● Takt 7/8: Tuch hochwerfen und einmal um die eigene Achse drehen.<br />

3.5 Erfinden und Arrangieren<br />

Die Idee eines auf ein konkretes Ergebnis ausgerichteten Musikunterrichts beinhaltet auch,<br />

Kinder zu einer kreativen musikalischen Eigentätigkeit heranzuführen. Da der Aspekt Komposition<br />

im Musikunterricht – wie auch im traditionellen Instrumentalunterricht – jedoch meist<br />

vernachlässigt wird, soll darauf an dieser Stelle ausführlicher eingegangen werden.<br />

104 Praxis Singen mit Kindern • <strong>Helbling</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!