05.11.2012 Aufrufe

01. April 2012 - Stadt Braunsbedra

01. April 2012 - Stadt Braunsbedra

01. April 2012 - Stadt Braunsbedra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offizielle Veranstaltungen des Reipischer Heimatvereins e. V.<br />

im Jubiläumsjahr <strong>2012</strong><br />

24. März <strong>2012</strong>: Treffen der ehemaligen Reip’scher Sportplatzjugend<br />

im Vereins- und Bürgerhaus Reipisch<br />

21. <strong>April</strong> <strong>2012</strong>: Anradeln der <strong>Stadt</strong> <strong>Braunsbedra</strong><br />

10:00 Uhr offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Steffen Schmitz und einen Vertreter<br />

des Reipischer Heimatvereins e. V. am Aussichtspunkt Krumpa, musikalisch untermalt<br />

durch die „Merseburger Musikanten“.<br />

ca. 11.30 Uhr Ankunft und Mittagessen auf dem Platz der Generationen in Reipisch, für das leibliche Wohl sorgen die<br />

Mitglieder des RHV geselliges Beisammensein im Festzelt mit den „Merseburger Musikanten“, Premiere<br />

unseres Jubiläumsbieres „Zickenreip’scher Urquell<br />

ca. 12:30 Uhr Auslosung der „Vereinsschatz - Briefe“, passend zum Thema verlosen wir ein Fahrrad.<br />

Teilnehmen kann jeder. Melden Sie sich einfach von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 14:30 Uhr<br />

im Vereins- und Bürgerhaus Reipisch oder telefonisch unter: 01 76/96 70 63 84.<br />

(Teilnahme bis unmittelbar zur Auslosung möglich)<br />

19. Mai <strong>2012</strong>: Traditionelles Reip’scher Fischessen<br />

Beginn auf dem Platz der Generationen,<br />

15:00 Uhr Für das leibliche Wohl sorgen der „Forellenhof Schmidt“ aus Mücheln und natürlich der<br />

Reipischer Heimatverein.<br />

ca. 18.00 Uhr Auslosung eines Vereinsschatz - Briefes<br />

16. Juni <strong>2012</strong>: Reip’sch trifft Reip’sch<br />

15:00 Uhr: Im geschmückten Festzelt treffen sich ehemalige Reip’scher mit den heutigen Einwohnern unseres Ortsteiles.<br />

Für den Nachmittag hat sich ein Überraschungsgast angesagt der auch die Auslosung eines Vereinsschatz-Briefes<br />

übernimmt.<br />

8. Juli <strong>2012</strong>: Der Reipischer Heimatverein fährt zum Sachsen-Anhalt-Tag nach Dessau<br />

13. bis 15. Juli <strong>2012</strong>: 19. Reip’scher Kinder- und Heimatfest<br />

Freitagabend:<br />

19:00 Uhr offizielle Eröffnung, Musik & Tanz mit „DJ TK“,<br />

21:00 Uhr Fackelumzug mit der „Barnstädter Schallmeienkapelle“<br />

Samstag:<br />

Ab 10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt,<br />

ca. 10:30 Uhr Aufstellung der Vereine und Teilnehmer zum historischen Festumzug,<br />

ca. 11:00 Uhr Festumzug durch Reipisch und Frankleben,<br />

ca. 13:00 Uhr Große Musikschau auf dem Festplatz mit dem Musikzug „Wunstorfer Auetaler“, der „Pretzscher Schallmeienkapelle“<br />

und dem „Querfurter Fanfarenzug“.<br />

ca. 15:00 Uhr Blasmusik mit den Geiseltaler Musikanten im Festzelt.<br />

ca. 17:00 Uhr „Tausend Ballons für Reipisch“<br />

ab 20:00 Uhr Life-Musik im Festzelt mit „Drafft“<br />

ca. 22:30 Uhr Großes Musikfeuerwerk<br />

Sonntag:<br />

10:00 Uhr Wecken des Dorfes und musikalischer Frühschoppen mit Freibier und den „Possenhainern“<br />

10:30 Uhr Start zum Reip’scher „Jubiläums - Zickenmarathon“<br />

12:00 - 18:00 Uhr „envia - Städtewettbewerb“<br />

15:00 Uhr Blasmusik mit den „Geiseltaler Musikanten“<br />

17:00 Uhr Große Tombola - Auslosung im Festzelt<br />

Für das leibliche Wohl während des Wochenendes sorgen die Fleischerei Erhard Otto & der Reipischer Heimatverein e. V.<br />

An allen drei Tagen Kinderanimation, Kinderschminken, Los- und Schießbude, Kinderkarussell, historische Münzpräge und<br />

Vieles mehr.<br />

25. August: Buchlesung<br />

15:00 Uhr in der Dorfkirche Reipisch mit Autor Werner Gutjahr<br />

15. September <strong>2012</strong>: Reip’scher Kirmes<br />

Samstag<br />

ab 15:00 Uhr Große Schatzsuche für alle Kinder und ihre Eltern in und um Reipisch.<br />

ca. 17:00 Uhr Öffnen der Vereinsschatz-Truhe und Verlosung aller im Jahr <strong>2012</strong> gesammelten Preise<br />

ab 20:00 Uhr<br />

Sonntag:<br />

Musik und Tanz im Festzelt mit „DJ TK“<br />

ab 10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt<br />

17. Oktober <strong>2012</strong>: Festakt in der Reipischer Dorfkirche anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung<br />

mit Orgelkonzert auf der restaurierten „Karl-Heinrich von Knoblauch - Orgel“<br />

17. November <strong>2012</strong>: Adventsbasteln<br />

15. Dezember <strong>2012</strong>: Kinderweihnachtsfeier<br />

22. Dezember <strong>2012</strong>: Traditionelles Weihnachtssingen als Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahres

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!