25.11.2014 Aufrufe

B e ric ht 2 0 0 7 (PDF) - Robert Bosch Stiftung

B e ric ht 2 0 0 7 (PDF) - Robert Bosch Stiftung

B e ric ht 2 0 0 7 (PDF) - Robert Bosch Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundsätze unseres Handelns<br />

Die <strong>Robert</strong> <strong>Bosch</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

:: erfüllt das Vermäc<strong>ht</strong>nis ihres Stifters in<br />

zeitgemäßer Form;<br />

:: fördert das Gemeinwohl und die<br />

Entwicklung der Bürgergesellschaft;<br />

:: ist politisch und konfessionell<br />

unabhängig und dem demokratischen<br />

Gemeinwesen verpflic<strong>ht</strong>et;<br />

:: greift gesellschaftliche Herausforderungen<br />

auf;<br />

:: bringt zukunftsweisende Vorschläge<br />

ein und setzt sie beispielhaft um;<br />

:: ist offen für Neues, arbeitet flexibel und<br />

handelt praxisorientiert;<br />

:: ermutigt und unterstützt Menschen,<br />

Verantwortung zu übernehmen;<br />

:: leistet Hilfe zur Selbsthilfe;<br />

:: betreibt ihre Förderung in Eigenprogrammen<br />

und <strong>Stiftung</strong>sein<strong>ric</strong><strong>ht</strong>ungen und<br />

unterstützt modellhafte Projekte Dritter;<br />

:: stärkt die Verständigung zwischen<br />

Völkern und Kulturen durch Begegnung<br />

und Zusammenarbeit von Menschen;<br />

:: informiert die Öffentlichkeit über ihre<br />

Ziele, ihre Förderinstrumente und die<br />

Verwendung ihrer Mittel;<br />

:: pflegt die Zusammenarbeit mit Partnern<br />

für ein gemeinsames Ziel;<br />

:: setzt ihre Mittel verantwortungsbewusst<br />

und effizient ein und erwartet dies auch<br />

von ihren Partnern;<br />

:: entwickelt Maßstäbe für Qualität und<br />

<strong>ric</strong><strong>ht</strong>et ihr Handeln daran aus.<br />

Auftrag<br />

Gegründet 1964, ist die <strong>Robert</strong> <strong>Bosch</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

eine große unternehmensverbundene<br />

<strong>Stiftung</strong> in Deutschland. Sie verkörpert<br />

in der Verfassung des Hauses <strong>Bosch</strong> die<br />

gemeinnützigen Bestrebungen des Firmengründers<br />

und Stifters <strong>Robert</strong> <strong>Bosch</strong>.<br />

Programmbereiche<br />

:: Wissenschaft und Forschung<br />

:: Gesundheit und Humanitäre Hilfe<br />

:: Völkerverständigung Westeuropa, Amerika<br />

:: Völkerverständigung Mitteleuropa,<br />

Osteuropa<br />

:: Bildung und Gesellschaft<br />

:: Gesellschaft und Kultur<br />

Krankenhaus und Forschungsinstitute<br />

:: <strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-Krankenhaus<br />

:: Dr. Margarete Fischer-<strong>Bosch</strong>-Institut für<br />

Klinische Pharmakologie<br />

:: Institut für Geschic<strong>ht</strong>e der Medizin der<br />

<strong>Robert</strong> <strong>Bosch</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Stiftung</strong>en in der <strong>Stiftung</strong><br />

:: Hans-Walz-<strong>Stiftung</strong><br />

:: Otto und Edith Mühlschlegel <strong>Stiftung</strong><br />

:: DVA-<strong>Stiftung</strong><br />

:: Rochus und Beat<strong>ric</strong>e Mummert-<strong>Stiftung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!