05.11.2012 Aufrufe

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

standen sind. Selber bildete Frau Marquardt ihre Kenntnisse<br />

autodidaktisch aus und vertiefte und erweiterte sie an der<br />

Europäischen Kunstakademie in Trier. Viele Farbgebungen und<br />

Thematiken sind inspiriert durch zahlreiche mediterrane Aufenthalte.<br />

In den Arbeiten, die gezeigt werden, geht es im Wesentlichen<br />

um die Farbe. Farben spiegeln ja bekanntlich ein hohes<br />

Energie-Potential wider und drücken insofern auch ein Stück<br />

weit <strong>das</strong> Wohlbefinden derjenigen Menschen aus, die sich aktiv<br />

damit beschäftigen. Stilistisch reicht <strong>das</strong> Spektrum von realistisch-figürlichen<br />

bis hin zu abstrakten Werken. Maltechnisch<br />

umgesetzt wurde <strong>das</strong> „Farbenspiel“ in Aquarellen, Acryl-Malerei,<br />

Ölkreidearbeiten sowie der Servietten-Technik auf verschiedenen<br />

Untergrundmaterialien. Die Ausstellung wird etwa ein halbes<br />

Jahr zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.<br />

DRK – Ortsverein Schwemlingen<br />

Jugendrotkreuz: Am Mittwoch, den 13. 2. 2008, findet um<br />

16.00 Uhr unsere nächste Gruppenstunde im DRK-Schulungsraum<br />

statt. Weitere Informationen bei Kathrin Ehlen, Tel. 0160/<br />

96894064, oder Christine Kettenhofen, Tel. 06869/562.<br />

MGV „Sängerbund“ 1882 Schwemlingen e. V.<br />

Am Samstag, dem <strong>1.</strong> 3. 2008, findet um 18.00 Uhr im Probenraum<br />

in der Schule die diesjährige Mitgliederversammlung<br />

mit Neuwahl des Vorstandes statt. Hierzu sind alle aktive Mitglieder,<br />

inaktive Mitglieder und Ehrenmitglieder herzlich eingeladen.<br />

Saarwald-Verein Schwemlingen<br />

Am Sonntag, dem 17. 2. 2008, treffen wir uns um 14.30 Uhr<br />

an der Saargauhalle zu einer Wanderung. Danach, gegen 16.00<br />

Uhr, findet im Gasthaus Kerber die Jahreshauptversammlung<br />

statt.<br />

Tennisclub Blau-Weiß Schwemlingen e.V.<br />

Spielersitzung: Am Freitag, dem 22. 2. 2008, findet um<br />

19.00 Uhr im Clubhaus eine Spielersitzung statt. Da es um die<br />

namentliche Meldung geht, werden alle Mannschaftsführer<br />

gebeten, daran teilzunehmen. Auch interessierte Spielerinnen<br />

und Spieler, die bisher in keiner Mannschaft gespielt haben,<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

SG Schwemlingen/Ballern<br />

Wichtige Infoveranstaltungen zur möglichen Spielgemeinschaft<br />

mit dem VfB Tünsdorf. Sonntag, 17. 2. 2008, <strong>für</strong> alle Aktiven<br />

nach dem Vormittagstraining. Montag, 18. 2. 2008, um 19.00<br />

Uhr <strong>für</strong> alle interessierten Eltern und Jugendspieler. Dienstag,<br />

19. 2. 2008, um 19.00 Uhr <strong>für</strong> alle inaktiven Mitglieder im<br />

Clubhaus in Schwemlingen.<br />

Testspiele der Aktiven: Samstag, 16. 2. 2008: 16.00 Uhr,<br />

TuS Mondorf – SG Schweml./Ba. II; 17.00 Uhr SG<br />

Schweml./Ba. – SV Humes, in Besseringen<br />

Weiler<br />

Ortsvorsteher Heinz-Peter Kreutzer<br />

Zum Scheidwald 3 · Telefon 0 68 69/12 53<br />

Sport-Club Weiler<br />

Freitag, 15. 2. 2008, um 19.00 Uhr Freundschaftsspiel <strong>1.</strong><br />

Ma. SC Weiler gegen 2./3. Mannschaft Hemmersdorf in Weiler.<br />

Sonntag, 17. 2. 2008, um 14.30 Uhr Freundschaftsspiel 2.<br />

21<br />

Mannschaft Brotdorf gegen <strong>1.</strong> Mannschaft SC Weiler in Brotdorf.<br />

Auf der Generalversammlung <strong>vom</strong> 19. <strong>1.</strong> 2008 wurde von den<br />

Mitgliedern beschlossen, den Mitgliedsbeitrag von derzeit 20,00<br />

€ jährlich auf 23,00 € zu erhöhen.<br />

Mechern<br />

Ortsvorsteherin Hedwig Groß<br />

Südring 21 · Telefon 8 80 68<br />

Lurchi & Co<br />

wandern wieder.<br />

Helfer gesucht!<br />

Wenn sich der Winter verabschiedet beginnt <strong>für</strong> unsere<br />

Amphibien die Zeit, sich wieder um den Nachwuchs zu<br />

kümmern. Deshalb wandern diese dann aus ihren Nahrungsbiotopen<br />

an nahe gelegene Laichgewässer. Dabei<br />

müssen sie oftmals Straßen überqueren, wo sie dann häufig<br />

massenhaft überfahren werden. Langfristig führt dies<br />

zum Aussterben solcher Populationen.<br />

Doch nur eine vielfältige Artengemeinschaft sorgt <strong>für</strong> eine<br />

stabile Umwelt. Wegen ihrer wichtigen Funktion in der Nahrungskette<br />

sollte es uns allen ein besonderes Anliegen sein<br />

Molche, Frösche und Kröten zu erhalten.<br />

Das Landesbetrieb <strong>für</strong> Straßenbau errichtet an der Amphibienwanderstrecke<br />

zwischen Mechern und Niederau jährlich<br />

einen Schutzzaun mit dem die Tiere in Auffangeimer<br />

geleitet werden. Eine entsprechende Beschilderung wird<br />

ebenfalls installiert. Es werden dringend noch Helferinnen<br />

und Helfer gesucht, die während der „Wanderzeit“ die Tiere<br />

in den Eimern über die Straße tragen. Bei entsprechender<br />

Betreuung und Begleitung können dies auch Jugendund<br />

Kindergruppen machen!<br />

Kontakt: Kreisstadt <strong>Merzig</strong>, Bau- und Umweltamt:<br />

Tel.: 0 68 61 - 85 47 1<br />

Zentrum <strong>für</strong> Biodokumentation Saarland:<br />

Tel.: 0 68 21 - 93 163 17<br />

NABU Landesverband Geschäftsstelle:<br />

Tel.: 0 68 81 - 9 36 19 0<br />

DRK – Ortsverein Mechern<br />

Jugendrotkreuz: Unsere nächste Gruppenstunde findet am<br />

Mittwoch, dem 20. 2. 2008, <strong>für</strong> Gruppe 1 (6- bis 10-Jährige),<br />

um 16.00 Uhr statt. Gruppe 2 trifft sich um 17.00 Uhr in<br />

unserem Gruppenraum im Vereinshaus. Interessierte Kinder<br />

sind ebenfalls willkommen.<br />

Kirchenchor Mechern<br />

Mitgliederversammlung: Zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl<br />

im Vereinshaus am Sonntag, 17. Februar<br />

2008, 17.00 Uhr, sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder eingeladen.<br />

Sportfreunde 1930 Mechern<br />

Trainingsspiele der <strong>1.</strong> Mannschaft zur Vorbereitung auf die<br />

Rückrunde: Freitag, 15. 2., 18.30 Uhr: SG Bor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!