05.11.2012 Aufrufe

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Behandlung setzt <strong>das</strong> Team eine<br />

der modernsten Techniken ein, um<br />

störende Haare zu entfernen. Die I.O.S.-<br />

Methode arbeitet mit kontrollierten Lichtimpulsen,<br />

die individuell der Haut und<br />

vor allem den Haaren der Kunden angepasst<br />

werden. Anwendungsgebiete <strong>für</strong><br />

dauerhafte Haarentfernung sind: Oberlippe,<br />

Wangen, Kinn, Oberkörper, Beine,<br />

Gesäß, Bikinizone u. a.<br />

Die Vorgehensweise wird in einem ausführlichen<br />

Beratungsgespräch unter Berücksichtigung<br />

der individuellen Bedürfnisse<br />

der Kunden durchgesprochen.<br />

Das neue „Hair free-Institut“ wurde interessierten<br />

Besuchern durch Jutta Schwarz<br />

schon in mehreren Aktionen in der <strong>Stadt</strong><br />

vorgestellt z. B. „Sternenzauber, Saunanacht“<br />

in „Das Bad“ usw.<br />

Weitere detaillierte Informationen sind<br />

unter www.hairfree.eu oder im „hair free-<br />

Institut <strong>Merzig</strong>“, Trierer Str. 16, Telefon<br />

Nr. 06861/9120251, E-Mail: info@hairfree-merzig.de<br />

zu erhalten.<br />

Mitteilungen <strong>für</strong> die Gesamtstadt<br />

„Zitat der Woche“<br />

Wie viele Male schaut der Wille durch’s<br />

Fenster, ehe die Tat durch’s Tor geht<br />

Erasmus von Rotterdam<br />

Lokales Bündnis <strong>für</strong> Familie <strong>Merzig</strong><br />

Familienbroschüre <strong>Merzig</strong><br />

Die Akteure und Akteurinnen im „Lokalen Bündnis <strong>für</strong><br />

Familie <strong>Merzig</strong>“ bereiten zurzeit, in Zusammenarbeit mit<br />

der <strong>Stadt</strong>verwaltung und dem BVB-Verlag, Nordhorn, die<br />

Gestaltung und Herausgabe einer „Familienbroschüre<br />

<strong>Merzig</strong>“ vor.<br />

Es ist dabei vorgesehen, den Familien, dazu zählen natürlich<br />

auch alleinerziehende Eltern sowie ältere Familienmitglieder,<br />

einen Überblick zu verschaffen über die familienrelevanten<br />

Einrichtungen bzw. deren familienbezogene<br />

Angebote.<br />

Gleichzeitig soll die Familienbroschüre ein Führer durch<br />

die Vielfalt der Angebotslandschaft in <strong>Merzig</strong> sein.<br />

Alle Einrichtungen, die ihre speziellen, familienrelevanten<br />

Angebote in der Familienbroschüre präsentieren<br />

möchten, sind aufgerufen, die entsprechenden Informationen<br />

und Daten zu senden an: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Merzig</strong>,<br />

Abt. Jugend und Soziales, Bodo Strauch, E-Mail:<br />

b.strauch@merzig.de, oder Heike Wagner, E-Mail:<br />

h.wagner@merzig.de, resp. Fax. Nr.: 85 150.<br />

Redaktionsschluss ist am 29. Februar 2008.<br />

9<br />

Volkshochschule <strong>Merzig</strong><br />

Gutenbergstraße 14 • 66663 <strong>Merzig</strong><br />

Tel. (06861) 82910-11 • Fax (06861) 82910-20<br />

E-Mail: info@vhs-merzig-wadern.de<br />

Schule <strong>für</strong> Wassersport: Amtl. Sportbootführerschein<br />

„See“ – 5007A: Vorbesprechung: Mo., 18. 2. 2008, 19.30<br />

Uhr. Kursgebühr: 280,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>. Amtl. Sportbootführerschein<br />

„Binnen“ – 5006A: Vorbesprechung: Mi., 20. 2.<br />

2008, 19.30 Uhr. Kursgebühr: 195,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>.<br />

Sprachen: „Englisch <strong>für</strong> Weltreisende“ – Anfänger –<br />

3208A: Vorbesprechung: Mo., 18. 2. 2008, 14.30 Uhr. Kursgebühr:<br />

89,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>. „Englisch <strong>für</strong> Weltreisende“ –<br />

Fortgeschr. II – 3211A: Vorbesprechung: Mo., 18. 2. 2008,<br />

14.30 Uhr. Kursgebühr: 89,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>. „Englisch <strong>für</strong><br />

Weltreisende“ – Fortgeschr. I – 3210A: Beginn: Mo., 18. 2.<br />

2008, 16.00 Uhr. Kursgebühr: 89,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>. Englisch<br />

– Anfangskurs – 3139 A: Beginn: Mi., 20. 2. 2008,<br />

18.00 Uhr. Kursgebühr: 89,00 €, BBZ, v.-Boch-Str. 73. Englisch<br />

– Grundstufe I – 3140A: Beginn: Mi., 20. 2. 2008,<br />

19.30 Uhr. Kursgebühr: 89,00 €, BBZ, v.-Boch-Str. 73. Business-Englisch<br />

– Fortg. I – 3130A: Beginn: Sa., 23. 2. 2008,<br />

9.00 Uhr. Kursgebühr: 59,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>. Schriftl. Anmeldung<br />

bis Mi., 20. 2. 2008. Französisch <strong>für</strong> den Beruf<br />

(Grenzgänger) – Neubeginn – 3122A: Vorbesprechung: Di.,<br />

19. 2. 2008, 18.30 Uhr. Kursgebühr: 89,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>.<br />

Japanisch TJL6-Fortg. – 3160A: Beginn: Do., 2<strong>1.</strong> 2. 2008,<br />

17.00 Uhr. Kursgebühr: 53,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>. Japanisch<br />

TJL7-Forts. – 3159A: Beginn: Fr., 22. 2. 2008, 17.30 Uhr.<br />

Kursgebühr: 53,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>.<br />

Kaufmännische Praxis: Arbeiten in Luxemburg: Steuerrecht,<br />

Arbeitsrecht, Sozialversicherung – 4002A: Beginn:<br />

Di., 26. 2. 2008, 18.30 Uhr. Kursgebühr: 35,00 €, VHS <strong>Merzig</strong>.<br />

Schriftl. Anmeldung bis Do., 2<strong>1.</strong> 2. 2008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!