05.11.2012 Aufrufe

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

Wieder 1. Platz für das Saunateam vom BAD beim 2 ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den. Unter anderem wird auch die<br />

Legende der deutschen Liedermacher,<br />

Hannes Wader, in <strong>Merzig</strong> gastieren.<br />

Doch der Schwerpunkt im Programm der<br />

Villa Fuchs liegt in diesem Jahr auf dem<br />

Musical „Zaad van Satan“, eine Eigenproduktion<br />

der Villa Fuchs und der Christmas<br />

Singers. 40 Schüler und Kulturinteressierte<br />

wurden hier<strong>für</strong> bei einem<br />

Casting im Oktober gewonnen, sie werden<br />

als Laien die Profis auf der Bühne<br />

unterstützen. Die künstlerische Leitung<br />

des Projektes hat Christa Kaspar-Hort.<br />

Das Musical feiert seine Deutschlandpremiere<br />

am 16. und 17. Mai in der <strong>Merzig</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>halle, zudem gibt es weitere Vorstellungen<br />

in den Kommunen.<br />

Ein Dank ging bei der Vorstellung des<br />

Programmes an die Sparkasse <strong>Merzig</strong>-<br />

Wadern, die <strong>das</strong> Kulturprogramm 2008<br />

erheblich finanziell unterstützt. Wie Landrätin<br />

Daniela Schlegel-Friedrich ausführte,<br />

kann sich <strong>das</strong> Kulturprogramm der Villa<br />

Fuchs mittlerweile zu 80 Prozent selbst<br />

tragen.<br />

Das Programm der Villa Fuchs <strong>für</strong> <strong>Merzig</strong><br />

sieht im Einzelnen wie folgt aus:<br />

Eine Ikone der klassischen und akustischen<br />

Gitarrenmusik, Peter Finger,<br />

gastiert am Mittwoch, 5. März, 20.00<br />

Uhr, im Kulturzentrum Villa Fuchs. Karten<br />

<strong>für</strong> dieses Konzert gibt es bereits im<br />

Vorverkauf, Tel. (06861) 93670, oder<br />

unter www.villa-fuchs.de. Zuvor ist der<br />

„Der Herr der Maden“, Dr. Mark<br />

Benecke, am Mittwoch, 13. Februar,<br />

20.00 Uhr, in der <strong>Merzig</strong>er <strong>Stadt</strong>halle.<br />

Mit im Gepäck hat er einen Vortrag, der<br />

den Besuchern einen Einblick in die tägliche<br />

Arbeit eines Kriminalbiologen gibt.<br />

Am Samstag, 15. März, 20.00 Uhr, tritt<br />

die Gruppe Frameless im <strong>Merzig</strong>er Kulturzentrum<br />

Villa Fuchs auf. Die aktuellen<br />

Frameless-Titel sind stilistisch vielfältig<br />

und in den Bereichen Funk, Rock, Folk-<br />

Rock und Reggae angesiedelt. Einen kleinen<br />

Vorgeschmack gibt es online bei<br />

www.frameless.lu.<br />

Das Musical „Zaad van Satan“, <strong>das</strong> übersetzt<br />

so viel wie Teufelsbrut bedeutet, feiert<br />

am Freitag und Samstag, 16. und 17.<br />

Mai, jeweils 20.00 Uhr, in der <strong>Merzig</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>halle seine Deutschlandpremiere.<br />

Das Musical des belgischen Komponisten<br />

Bert Appermont erzählt <strong>das</strong> Leben<br />

der Elisabeth de Grutere. Im Musical, <strong>das</strong><br />

Ende des 16. Jahrhunderts spielt, werden<br />

kräuterkundige Frauen der Hexerei<br />

bezichtigt, die mit den Vorurteilen der<br />

damaligen Zeit kämpfen mussten. Der<br />

Vorverkauf hat auch begonnen. „Das Projekt<br />

wird von kulturell aktiven Menschen<br />

aus der Region <strong>für</strong> kulturell interessierte<br />

Menschen in der Region gestaltet“, wie<br />

Günter Mann, Vorsitzender der Villa<br />

Fuchs, erläuterte. Profis unterstützen<br />

dabei Amateure, es werden Schüler aus<br />

den verschiedenen Schulformen an dem<br />

Musicalprojekt teilnehmen. Das Kulturzentrum<br />

Villa Fuchs lege bei diesem Projekt<br />

größten Wert auf den pädagogischen<br />

Aspekt. „Selbst gestalten und nicht nur<br />

konsumieren“, heißt <strong>das</strong> Motto. Dabei<br />

darf nicht vergessen werden, <strong>das</strong>s der<br />

professionelle Anspruch nicht zu kurz<br />

kommen darf, da der Komponist, Bert<br />

Appermont, allerhöchste Ansprüche voraussetzt.<br />

Denn er hat „Zaad van Satan“<br />

<strong>für</strong> dieses Projekt als Deutschlandpremiere<br />

freigegeben. Er hat bereits angekündigt,<br />

<strong>das</strong>s er sich von der Qualität der<br />

Produktion einen persönlichen Eindruck<br />

verschaffen will. „Zaad van Satan“ treffe<br />

im Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern auf starken<br />

Eine schweißtreibende Tatsache!<br />

Sauna pur<br />

7<br />

Zuspruch und Unterstützung. Positiv hätten<br />

sich Gemeinden und Städte im Landkreis<br />

geäußert. Nicht zuletzt deshalb, weil<br />

in fast allen Gemeinden eine Aufführung<br />

stattfinden wird.<br />

Am Dienstag, 25. November, kann sich<br />

<strong>Merzig</strong> auf ein weiteres Event freuen:<br />

Hannes Wader. Der Kartenvorverkauf <strong>für</strong><br />

dieses Konzert beginnt im Mai. Auf seiner<br />

Tournee 2008 singt Hannes Wader<br />

unter anderem Lieder von seiner aktuellen<br />

CD „Mal angenommen“, wie immer<br />

neben Altvertrautem. Für die kleinen<br />

Zuschauer kommt am Dienstag, 9.<br />

Dezember, <strong>das</strong> Cocomico Theater aus<br />

Köln in die <strong>Stadt</strong>halle. Es führt <strong>das</strong> Familienmusical<br />

Bibi Blocksberg 2 auf. Karten<br />

hierzu gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Für die Zukunft plant die Villa Fuchs<br />

zudem eine gedruckte Ausgabe ihres Kulturprogrammes<br />

<strong>für</strong> Touristen, die auch in<br />

Hotels ausliegen soll. Pauschalangebote<br />

in Zusammenarbeit mit dem Kreistourismusverband<br />

seien ebenfalls in Planung.<br />

Nähere Informationen zu den einzelnen<br />

Veranstaltungen sind auf der Homepage<br />

der Villa Fuchs abrufbar, www.villafuchs.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!