28.11.2014 Aufrufe

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hafenorientiertes <strong>Zukunftskonzept</strong> Geestemündung Bremerhaven<br />

Abb. 12 Das Geeste-Sperrrwerk mit Kennedy-Brücke, HENCKE [2009]<br />

2.12 Geeste-Kaje<br />

Südlich an das Geeste-Sperrwerk schließt sich die Geeste-Kaje mit dem Fähranleger an.<br />

Der kajennahe Uferabschnitt wird als Park- und Aufstellplatz für die Weserfähre genutzt. Auf<br />

einer Länge von rd. 150 m dient die Geeste-Kaje zudem als Liegeplatz für Binnenschiffe.<br />

Die Kaje wurde Anfang der 1920er Jahre errichtet und besteht aus einer auf Holzpfählen<br />

gegründeten Trassbeton / Mauerwerkskaje über einer Böschung. Im gesamten nordöstlichen,<br />

gegenüber dem Tonnenhof des Wasser- und Schifffahrtsamtes gelegenen, Teil wurde<br />

die Mauerwerkskaje in den 1970er Jahren durch eine vorgerammte Stahlspundwand mit<br />

Holmabdeckung ersetzt. Nur der südwestlichste, direkt an den Fähranleger angrenzende<br />

und im Eigentum des Landes Bremen stehende, rd. 15 m lange Kajenabschnitt besteht heute<br />

noch in seiner ursprünglichen Struktur und ist als sanierungsbedürftig eingestuft.<br />

Die Oberkante der Spundwand im Bereich des Binnenschiffsliegeplatzes liegt auf einer Höhe<br />

von NN +3,0 m. Durch diese abschnittsweise geringe Höhe der Geeste-Kaje von etwas mehr<br />

als 1 m über dem mittleren Tidehochwasser (MThw) wird der Uferbereich vergleichsweise<br />

häufig überflutet. Zudem handelt es sich bei der südlich des Uferbereichs gelegenen<br />

Bussestraße um einen neuralgischen Abschnitt in der Hochwasserschutzlinie Bremerhavens<br />

(vgl. 11, Abb. 3) (RAHMENENTWURF [2012]).<br />

Dok-ID 379963 Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!