28.11.2014 Aufrufe

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hafenorientiertes <strong>Zukunftskonzept</strong> Geestemündung Bremerhaven<br />

Tab. 2 Übersicht maximale Schiffsabmessungen im Bereich der Geestemündung, in Anlehnung an RAHMEN-<br />

ENTWURF [2012]<br />

Schiff max. Abmessungen Nutzer, Areal, Erläuterungen<br />

Typ Name Länge<br />

[m]<br />

Breite [m] Tiefgang<br />

[m]<br />

See- und Binnenschiffe<br />

N. N. 170 /<br />

210<br />

32,2 7,6 Berufsschifffahrt, Fischereihafen<br />

10 , Dockschleusungen<br />

bis 210 m<br />

Binnenschiff /<br />

Großes Rheinschiff<br />

mit Schubleichter<br />

AVISO 1 110 nur Binnenschiff:<br />

11,45,<br />

mit Leichter:<br />

24,50<br />

3,6 Binnenschifffahrt,<br />

Geestekaje, Binnenschiffsliegeplatz<br />

Fähre<br />

Tonnenleger<br />

BREMERHAVEN,<br />

NORDENHAM<br />

N. N. (Nachfolger<br />

BRUNO ILLING)<br />

56 / 59 12,7 / 13,4 3,0 / 2,9 Weserfähre / BVV, Fähranleger<br />

44,5 10,5 1,8 WSA Bremerhaven, Tonnenhofkaje<br />

Lotsenschiff<br />

WESERLOTSE,<br />

KAPITÄN<br />

STOEWAHSE<br />

28,6 /<br />

25,4<br />

7,1 / 4,2 2,2 / 2,2 Seelotsen Weser II / Jade,<br />

Vorhafen Alter Hafen<br />

Seenotkreuzer<br />

HERMANN RU-<br />

DOLF MEYER<br />

23,1 6,0 1,6 DGzRS, Vorhafen Alter<br />

Hafen<br />

Zollboot WESERMÜNDE 17,2 4,2 1,1 Wasserzoll, Böschung<br />

südl. Geeste-Südmole<br />

Wasserschutzpolizeiboot<br />

VISURA, BREMEN 16,0 /<br />

6 11 13,5<br />

4,8 / 3,8 1,2 / 1,3 Wasserschutzpolizei, Böschung<br />

südl. Geeste-<br />

Südmole<br />

Am Binnenschiffsliegeplatz an der Geestekaje ist eine Soll-Wassertiefe von SKN (LAT) -<br />

3,3 m ausgewiesen. Da das vollabgeladene Binnenschiff AVISO 1 mit Schubleichter einen<br />

Tiefgang von bis zu 3,6 m aufweisen kann, ist seitens der Hafenbehörde / Hafenkapitän darauf<br />

zu achten, dass am Liegeplatz auch bei Niedrigwasser eine ausreichende Wassertiefe<br />

zur Verfügung steht [3].<br />

10 Bei Ebbstrom in der Weser existieren für Seeschiffe mit mehr als 120 m Länge Einlaufbeschränkungen aufgrund<br />

der Strömungsverhältnisse (ISL [2011]). In einigen Bereichen, z. B. im Handelshafen, bestehen Restriktionen<br />

hinsichtlich der Schiffslänge und der maximale Tiefgang von 7,6 m kann nur im Schleusenhafen unmittelbar<br />

hinter Schleuse ausgenutzt werden.<br />

11 Gemäß einem Artikel in der Nordsee-Zeitung vom 17.02.2012 wird das Wasserschutzpolizeiboot BREMEN 3<br />

vorzeitig ausgemustert und daher hier nicht mehr berücksichtigt.<br />

Dok-ID 379963 Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!