28.11.2014 Aufrufe

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

Zukunftskonzept - Hafenausschuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hafenorientiertes <strong>Zukunftskonzept</strong> Geestemündung Bremerhaven<br />

ja, wo genau zusätzliche Liegeplätze für welche Schiffseinheiten benötigt werden, kann zurzeit<br />

nicht abschließend beantwortet werden.<br />

Um die grundsätzliche Verfügbarkeit von Liegeplätzen für OWE-Serviceschiffe zu ermitteln,<br />

wurden die Hafenareale Bremerhavens seitens bremenports einer Analyse unterzogen. Diese<br />

arbeitete heraus, dass die Serviceflotte, die ein Offshore-Errichterschiff benötigt, in ihrer<br />

Größe und Art, je nach gewählter Vorgehensweise zur Errichtung der Offshore-<br />

Windkraftanlagen, variiert. Prinzipiell ist davon auszugehen, dass pro Errichterschiff ein Plattformversorger<br />

(bis 75 m Länge), ein Crewboot (15 - 30 m Länge), ein Survey-Schiff (rd. 40 m<br />

Länge) sowie ein Kabelleger (variable Längen) benötigt werden. Zusätzlich kommen in Bremerhaven<br />

noch Bargen bzw. Pontons und Schlepper hinzu, die die OWE-Anlagenteile von<br />

den Produktionsstätten im Fischereihafen zu den derzeit in den Kaiserhäfen (ABC-Halbinsel)<br />

und an der Stromkaje (CT Süd) liegenden Errichterschiffen transportieren (KÖNIG [2012]).<br />

Im Rahmen der Analyse wurde zudem geprüft, welche Liegeplätze sofort und ohne zusätzliche<br />

Maßnahmen jederzeit für Serviceschiffe nutzbar wären. Unter Berücksichtigung definierter<br />

Liegeplatzanforderungen sowie der aktuellen Kajen-Nutzungssituation zeigte sich im Ergebnis,<br />

dass Liegeplatzkapazitäten zur sofortigen und ständigen Nutzung nur im Bereich des<br />

Fischereihafens verfügbar sind. Hierbei handelt es sich um einen Kajenabschnitt im Schleusenhafen<br />

Ostseite (Janssen-Pier) und um einen weiteren im Fischereihafen II Ostseite (Island-Pier)<br />

(KÖNIG [2012]).<br />

Janssen-Pier<br />

Island-Pier<br />

Abb. 21<br />

Übersicht Liegeplätze für OWE-Service-Schiffe im Fischereihafen, bremenports<br />

Die Janssen-Pier bietet auf 100 m Länge beispielsweise Platz für 3 Serviceschiffe mit einer<br />

Länge von jeweils bis zu 30 m oder für einen Plattformversorger von 75 m Länge und ein<br />

kleines Serviceschiff. Am Island-Pier sind z. Zt. 150 m Kaje verfügbar, die auf ihrer ganzen<br />

Dok-ID 379963 Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!