17.12.2014 Aufrufe

1-2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wireless<br />

Verteilte Antennensysteme in Gebäudekomplexen<br />

Nach einer Applikationsschrift von Wolfgang Damm – Wireless Telecom Group<br />

Microlab bietet eine<br />

breite Palette von<br />

Produkten für den<br />

Basisstationsbereich<br />

an. Das Portfolio reicht<br />

von HF-Komponenten<br />

für Mobilfunk-<br />

Basisstationen bis zu<br />

Lösungen für verteilte<br />

Antennensysteme<br />

(Distributed Antenna<br />

Systems = DAS), um<br />

eine gleichmäßige<br />

Raumabdeckung<br />

der Funksignale in<br />

Gebäuden zu erreichen.<br />

Bild 1: Passives DAS-System<br />

Gemeinsam sind allen diesen<br />

Komponenten der breite Frequenzbereich,<br />

die minimalen<br />

Verluste und die sehr niedrigen<br />

Werte für passive Intermodulation<br />

(PIM).<br />

Wesentliche Meilensteine dieses<br />

Angebots sind Hybridkoppler<br />

und -matrizen, HF -Leistungsteiler,<br />

Abschlusswiderstände<br />

und Diplexer.<br />

Besonderen erwähnenswert sind<br />

die HF-Signal-Conditioner und<br />

Breitband-Combiner, welche<br />

verschiedene Einzelkomponenten,<br />

wie Splitter, Koppler und<br />

Filter, in einem Gehäuse kombiniert,<br />

und so für die Verwendung<br />

in „DAS“ eine kompakte<br />

Lösung darstellt.<br />

Außenraum als auch im Gebäudebereich,<br />

welche angemessene<br />

Bandbreiten und Funkabdeckung<br />

zur Verfügung stellen, um dieses<br />

enorme Datenaufkommen<br />

zu handhaben und zu transportieren.<br />

Moderne drahtlose Endgeräte<br />

erfordern um Faktoren<br />

höhere Bandbreiten als wir von<br />

der Telefonie kennen und Prognosen<br />

sprechen von einem künftigen<br />

Datenzuwachs im Bereich<br />

dreistelliger Faktoren. Hinzu<br />

kommt, dass die Datenquellen<br />

und –erzeuger sich zunehmend<br />

auf Gebiete mit hoher Nutzerdichte<br />

konzentrieren.<br />

Große Bürokomplexe, dichte<br />

Wohngebiete und öffentliche<br />

Einrichtungen (U-Bahn-Stationen,<br />

Flughäfen oder Sportarenen)<br />

erfordern Infrastrukturlösungen,<br />

die effizient mit den<br />

Funkreichweiten und Kanalkapazitäten<br />

umgehen können.<br />

Ganz klar, die Netzwerke müssen<br />

ausreichend Bandbreite<br />

bereitstellen und einen Intermodulations-<br />

und störungsfreien<br />

municom GmbH<br />

info@municom.de<br />

www.municom.de<br />

Distributed Antenna<br />

Systems (DAS)<br />

Die rapid zunehmende drahtlose<br />

Datenkommunikation erfordert<br />

Netzwerkstrukturen, sowohl im<br />

Bild 2: Aktives DAS-System<br />

6 hf-praxis 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!