05.11.2012 Aufrufe

BUA, 07.02.2012 1 Bau- und ... - Markt Höchberg

BUA, 07.02.2012 1 Bau- und ... - Markt Höchberg

BUA, 07.02.2012 1 Bau- und ... - Markt Höchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BUA</strong>, <strong>07.02.2012</strong> 5<br />

Am 10.01.2012 hat die <strong>Bau</strong>herrschaft eine geänderte Planung der Verwaltung<br />

vorgelegt. Dem <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Umweltausschuss wird der Aktenvermerk vom<br />

12.01.2012 zur Kenntnis gegeben.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Umweltausschuss signalisiert dem <strong>Bau</strong>herrn, einer Planung analog<br />

zur vorgelegten Skizze zuzustimmen, sofern die Nachbarbeteiligung positiv<br />

durchgeführt wird. Ferner wird seitens der Verwaltung darauf hingewiesen, dass<br />

dieser Beschluss keinerlei Rechtsbindung hat.<br />

Abstimmung: 10 : 0<br />

1.2 Michael Will, Antrag auf <strong>Bau</strong>genehmigung Nr. 005/2012;<br />

Umbau Einfamilienwohnhaus mit Neubau eines Anbaues auf dem<br />

Gr<strong>und</strong>stück Fl.Nr. 1366/1, Winterleitenweg 136, § 34 <strong>Bau</strong>GB<br />

Beratung:<br />

Bei der Vorprüfung des <strong>Bau</strong>antrages wurde Folgendes festgestellt:<br />

1. Die Nachbarbeteiligung fehlt.<br />

2. Bestätigung der Stadtwerke Würzburg für die wassermäßige Erschließung<br />

fehlt.<br />

3. Das Leitungsrecht auf dem Gr<strong>und</strong>stück Fl.Nr. 1055/1 des <strong>Markt</strong>es <strong>Höchberg</strong><br />

<strong>und</strong> des benachbarten Gr<strong>und</strong>stückes der Stadt Würzburg für die Verlegung<br />

eines privaten Kanalanschlusses an die <strong>Höchberg</strong>er Abwasserleitung, die auf<br />

städtischer Gemarkung liegt, fehlt. D.h., allgemein das Recht für Verlegen<br />

<strong>und</strong> Unterhalten von Versorgungsleitungen.<br />

4. Lt. bestehender Genehmigung sind 173 qm Wohnfläche genehmigt. Nach<br />

dem vorliegenden <strong>Bau</strong>antrag soll eine Wohnfläche von 244,30 qm entstehen.<br />

Das hat zur Folge, dass zusätzlich 1 Stellplatz erforderlich wird (bis 200 qm 2<br />

Stellplätze, für die Mehrung 1 Stellplatz zusätzlich). Nachdem das Gr<strong>und</strong>stück<br />

keine Zufahrt hat, ist nur eine Stellplatzablösung möglich. Die Stellplatzablösung<br />

beträgt 6.150,-- € je Stellplatz.<br />

Die Verwaltung empfiehlt dem <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> Umweltausschuss, o.g. Antrag nicht<br />

zuzustimmen, da die Erschließung nicht gesichert ist.<br />

Mit 2. Beschluss die Verwaltung zu ermächtigen, den o.g. <strong>Bau</strong>antrag zustimmend<br />

an die Genehmigungsbehörde Landratsamt Würzburg weiterzuleiten,<br />

wenn der Nachweis für die gesicherte Erschließung vorliegt.<br />

Beschluss:<br />

Dem <strong>Bau</strong>antrag wird nicht zugestimmt, da die Erschließung nicht gesichert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!