26.12.2014 Aufrufe

IPv4 und IPv6 - Informatik 4

IPv4 und IPv6 - Informatik 4

IPv4 und IPv6 - Informatik 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

4 Zusammenfassung<br />

Das Internet Protokoll ist das F<strong>und</strong>ament des Internets. Zu den Stärken des Internet Protokolls zählt<br />

die Übertragung von Daten auch über heterogene Netze hinweg. Dazu benutzt es ein IP-Datagramm<br />

als Basiseinheit für den Transfer in einem TCP/IP-Internet. Um Daten von einem Quellhost zu einem<br />

Zielhost senden zu können, bedient sich das Internet Protokoll seiner IP-Adressen, die ein Interface<br />

im Internet eindeutig identifiziert. Um nun auch über heterogenen Netze mit unterschiedlichen MTUs<br />

Daten zum Zielhost senden zu können, beherrscht das Internet Protokoll die Fragmentierung von<br />

IP-Datagrammen. Die Adressierung <strong>und</strong> die Fragmentierung sind die Basisfunktionen welche das Internet<br />

Protokoll implementiert.<br />

Das Internet Protokoll Version 4 leistet schon seit über 20 Jahren gute Dienste, aber die Adressen<br />

werden knapp. Seit über 10 Jahren wird deshalb immer wieder an neuen Methoden gearbeitet, um<br />

dieses <strong>und</strong> andere Mankos auszugleichen. Doch seit 1995 gibt es neues Internet Protokoll, welches<br />

das Alte ablösen soll. Das Internet Protokoll Version 6 bietet statt der alten 32-Bit-Adressierung eine<br />

128-Bit-Adressierung. <strong>IPv6</strong> weist noch viele Merkmale von <strong>IPv4</strong> auf, aber beide Protokolle unterscheiden<br />

sich in Details.<br />

Bei allen Problemen des <strong>IPv4</strong>, darf man eines nicht außer Acht lassen: Das Internet Protokoll Version<br />

4 wurde entwickelt, bevor es überhaupt PCs oder Workstations, das Ethernet oder andere LAN-<br />

Technologien gab. Es existierte schon, da hatte man an Millionen von Nutzern, Chat <strong>und</strong> Videostreaming<br />

noch nicht mal gedacht, da waren 100.000 Hosts noch Utopie. Zudem wurden viele Vorteile<br />

von <strong>IPv6</strong> mit mehr oder weniger Erfolg auf <strong>IPv4</strong> zurückportiert, das ist gut für <strong>IPv4</strong> aber schlecht<br />

für die Durchsetzung von <strong>IPv6</strong>. Ob <strong>und</strong> wann sich <strong>IPv6</strong> durchsetzen wird, werden die nächsten Jahre<br />

zeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!