26.12.2014 Aufrufe

als PDF - Texte von Dieter Wolf

als PDF - Texte von Dieter Wolf

als PDF - Texte von Dieter Wolf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2<br />

Die »innere notwendige Zusammengehörigkeit«<br />

und die »gleichgültige<br />

selbständige Existenz gegeneinander«<br />

<strong>als</strong> »Grundlagen« des Widerspruchs<br />

zwischen dem Gebrauchswert<br />

und dem Wert<br />

1. Die innere notwendige Zusammengehörigkeit <strong>von</strong> Gebrauchswert<br />

und Wert <strong>als</strong> die eine der beiden Grundlagen ihres Widerspruchs<br />

Von den beiden Grundlagen des Widerspruchs zwischen dem Gebrauchswert und<br />

dem Wert soll im Folgenden die »innere notwendige Zusammengehörigkeit« beider<br />

untersucht werden. Gebrauchswert und Wert gehören insofern mit innerer Notwendigkeit<br />

zusammen, <strong>als</strong> die Existenz des einen an die Existenz des anderen gebunden<br />

ist: Da die menschliche Arbeit in allen Gesellschaftsformationen unabhängig<br />

<strong>von</strong> ihrer historischen Form <strong>als</strong> konkret-nützliche verausgabt wird, gibt es auch<br />

immer Gebrauchswerte, d.h. <strong>als</strong>o auch dann, wenn es keine Werte gibt. Unter kapitalistischen<br />

Produktionsbedingungen hat sich aber die Warenzirkulation verallgemeinert.<br />

Wenn die Warenzirkulation auch nur die abstrakte Sphäre der bürgerlichen<br />

Gesamtproduktion ist, so zeichnet sie sich dennoch <strong>als</strong> eine in sich gegliederte<br />

Totalität dadurch aus, dass in ihr auf eine historisch-spezifische Weise das allen<br />

Gesellschaftsformationen gemeinsame Grundproblem gelöst wird, in welcher Form<br />

die einzelnen konkret-nützlichen Arbeiten den gesellschaftlich-allgemeinen Charakter<br />

besitzen. Wie in jedem gesellschaftlichen Zusammenhang gehören auch in<br />

der Warenzirkulation die nützliche und die gesellschaftlich-allgemeine Seite der<br />

Arbeit mit innerer Notwendigkeit zusammen. Die konkret-nützlichen Arbeiten<br />

werden nur <strong>von</strong> Menschen verausgabt, die einen gesellschaftlichen Zusammenhang<br />

miteinander eingegangen sind, worin sie auch über den gesellschaftlich-allgemeinen<br />

Charakter ihrer konkret-nützlichen Arbeiten entscheiden. In der Warenzirkulation<br />

ist der gesellschaftlich-allgemeine Charakter der einzelnen konkretnützlichen<br />

Arbeiten dadurch festgelegt, dass diese in Gestalt ihrer gegenständli-<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!