09.11.2012 Aufrufe

Informationen für Profis - World of PORR

Informationen für Profis - World of PORR

Informationen für Profis - World of PORR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PORR</strong> Projects <strong>World</strong> <strong>of</strong> <strong>PORR</strong> 159/2011<br />

Flugaufnahme Baustelle<br />

Bild: <strong>PORR</strong><br />

Bauzustand Atriumssäulen<br />

Bild: <strong>PORR</strong><br />

Atrium<br />

Für die Bemusterung des Atriums wurde eine 1:1 Stütze<br />

mit Unterzug, Deckenverkleidung und Bodenausführung in<br />

einer Halle in Wien Schwechat hergestellt. Die Ausführung<br />

des Atriums zeichnet sich durch die hohe<br />

Sichtbetonqualitätsanforderung und den geforderten<br />

geringen Fugenbreiten, die nur bedingt eine Aufnahme von<br />

Toleranzen zuließen, aus. Hierzu wurden die das<br />

Fahrtreppenauge umgebenden, sechs<br />

Hohlkörperfertigteilstützen und die Architrave (U-förmige<br />

Fertigteilverkleidung der Unterzüge) in<br />

Architekturbetonqualität (Fertigteile mit<br />

Donaukalkzuschlag) im Werk produziert. Die Horizontalund<br />

Vertikalfugen zwischen den bis zu 12 m langen<br />

Fertigteilen wurden plangemäß mit einer Breite von nur 10<br />

mm realisiert.<br />

Das Glasdach des Atriums ist innenseitig mit Ornamenten<br />

verkleidet, um auf die Jugendstilzeit Wiens Bezug zu<br />

nehmen. Die Ornamente bestehen aus<br />

Aluminium-Druckgusselementen, die speziell <strong>für</strong> dieses<br />

Haus entworfen und gegossen wurden.<br />

Die Fahrtreppen und Decken der Atriumsumgänge sind mit<br />

weiß beschichtetem Aluminium verkleidet, um eine<br />

angenehme Atmosphäre zu erzielen. Sämtliche Einbauten<br />

wie Leuchten und Sprinkler sind bündig in die Decke<br />

Seite 58<br />

eingelassen. Die Fugenanordnung wurde im Kontext<br />

abgestimmt.<br />

Fassade<br />

Die Außenfassade des Gebäudes besteht aus<br />

vorgehängten Architekturbetonfertigteilen, auf die<br />

gestockte Donaukalk-Natursteine in einer Stärke von 12<br />

cm aufgemauert wurden. Die Natursteine und Fertigteile<br />

sind flächenbündig, ohne Versatz ausgeführt. Um den<br />

hohen Qualitätsansprüchen an das Material zu genügen,<br />

wurden die Grenzmuster <strong>für</strong> den Naturstein vor Ort in<br />

Bulgarien gemeinsam mit P&C und den Planern festgelegt.<br />

Die Entwässerung der Mauerbänke erfolgt in den<br />

Obergeschossen zu den Fensterportalen, um das<br />

Auftreten von nicht erwünschten Schmutzfahnen im<br />

Bereich der Fensterbrüstungen zu verhindern. Hierzu war<br />

es erforderlich eine Entwässerungsrinne vor dem Portal<br />

und die Wasserableitung zwischen der vorgehängten<br />

Fassade und der Betontragwand anzuordnen.<br />

Das Besondere an der Fassadenausführung ist, dass auf<br />

eine gemäß Normen geforderte, durchgehende,<br />

elastische, vertikale Dehnfugenanordnung verzichtet<br />

werden konnte. Durch den Verzicht der elastischen<br />

Vertikalfugen, soll der Eindruck einer durchgehenden,<br />

gemauerten Steinfassade gewahrt bleiben. Dies wird<br />

durch eine ausgeklügelte Bewehrungsanordnung und<br />

Befestigungstechnik ermöglicht. Diese<br />

Fassadenausführung stellt somit ein absolutes Novum dar.<br />

Für die Außenfassade wurde im Vorhinein ebenfalls ein<br />

Muster mit 90 m² Ansichtsfläche in Wien Simmering<br />

errichtet.<br />

Bauzustand Fassade<br />

Bild: <strong>PORR</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!