09.11.2012 Aufrufe

Informationen für Profis - World of PORR

Informationen für Profis - World of PORR

Informationen für Profis - World of PORR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>World</strong> <strong>of</strong> <strong>PORR</strong> 159/2011 <strong>PORR</strong> Updates<br />

Bauvorhaben Störbrücke II: Besuch des<br />

Verkehrsministers des Landes Schleswig-Holstein<br />

Am 10. November 2011 besuchte der Verkehrsminister des Landes<br />

Schleswig-Holstein die Baustelle der Arbeitsgemeinschaft Störbrücke II.<br />

Es handelt sich um das Herzstück des letzten<br />

Lückenschlusses an der A 23 Hamburg-Husum. Durch das<br />

Land Schleswig-Holstein wird das letzte Teilstück der A<br />

23, die Brücke über die Stör bei Itzehoe Fahrtrichtung<br />

Hamburg, realisiert. Den Auftrag zur Durchführung der<br />

Bauarbeiten erhielt die ARGE Porr Tunnelbau und Umwelt<br />

GmbH, NL Berlin, Eiffel Deutschland Stahltechnologie<br />

GmbH und die Sächsische Bau GmbH unter der<br />

technischen Federführung der PTU, NL Berlin.<br />

Bild: <strong>PORR</strong><br />

Der Minister besuchte die Baustelle vor Beginn der<br />

aufwändigen Abbrucharbeiten der alten Störbrücke. In den<br />

nächsten sechs Monaten wird die ca. 1,3 km lange<br />

Störbrücke mit ca. 18.500 m³ Beton konventionell<br />

zurückgebaut.<br />

Anschließend wird die neue ebenso lange<br />

Stahlverbundbrücke mit insgesamt 18 Pfeilern in einer<br />

Bauzeit von 3 Jahren errichtet.<br />

Auf dem Bild zu sehen sind v.l.n.r.: Olaf Schrader,<br />

NL-Leiter PTU ZNL Berlin; Jost de Jager, Verkehrsminister<br />

Schleswig-Holstein; Kai-Uwe Schacht, NL-Leiter LBV-SH;<br />

Joachim von Laufenberg, OBL PTU ZNL Berlin<br />

Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!