09.11.2012 Aufrufe

Informationen für Profis - World of PORR

Informationen für Profis - World of PORR

Informationen für Profis - World of PORR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PORR</strong> Updates <strong>World</strong> <strong>of</strong> <strong>PORR</strong> 159/2011<br />

Gleichenfeier <strong>für</strong> Wohnhausanlage "Bike & Swim"<br />

Die Porr Bau GmbH errichtet derzeit im Auftrag der Gesiba<br />

die Wohnhausanlage “Bike & Swim” im zweiten Wiener<br />

Gemeindebezirk. Die Bebauung der Anlage, deren<br />

Wohnhauskonzept sich vor allem an Bewohner richtet, die<br />

auf ein eigenes Auto verzichten und stattdessen verstärkt<br />

öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad nutzen, erfolgt<br />

in einem U-förmigen Baukörper mit acht Stiegenhäusern<br />

und 231 Wohnungen. Dabei werden sieben<br />

Obergeschosse, zwei Dachgeschosse, ein Erdgeschoss<br />

sowie ein Kellergeschoss mit 104 PKW-Stellplätzen und<br />

Allgemeinräumen errichtet. An der Vorgartenstraße<br />

befinden sich Büroräume, die Garageneinfahrt ist an der<br />

Haussteinstraße situiert. Die H<strong>of</strong>flächen im Erdgeschoss<br />

werden gärtnerisch gestaltet.<br />

Fertiggestelltes Gebäude<br />

Bild: <strong>PORR</strong><br />

Die Bauarbeiten begannen im September 2010 mit der<br />

Baufeldübergabe durch den Bauherrn. Der Rohbau wurde<br />

in Stahlbetonmischbauweise hergestellt und konnte<br />

termingerecht abgeschlossen werden. Nach 10-monatiger<br />

Bauzeit wurde am 9. Juni 2011 die Erreichung der<br />

Rohbaugleiche unter großer Beteiligung von Vertretern<br />

des Bauherrn und aller am Projekt Beteiligten gefeiert.<br />

Die Begrüßung der Festgäste erfolgte durch Dir. Stv.<br />

Dipl.-Ing. Schilling von der Porr Bau GmbH. Er würdigte<br />

vor allem den Einsatz der gesamten Mannschaft und<br />

bedankte sich <strong>für</strong> eine reibungslose Zusammenarbeit bei<br />

den Vertretern der Bauherrenschaft. Auch Prok. Bmstr.<br />

Ing. Steurer von der Gesiba bedankte sich bei allen am<br />

Bau Beteiligten <strong>für</strong> die gute Zusammenarbeit. Zum<br />

Abschluss des <strong>of</strong>fiziellen Teils der Feier wurde der<br />

traditionelle Gleichenspruch vorgetragen und dem<br />

Bauherrn <strong>für</strong> das Gleichengeld gedankt. Anschließend<br />

wurde durch den Bauleiter, Herrn Samer, das Buffet<br />

eröffnet. Bei reichhaltigen Speisen und kühlen Getränken<br />

nahm der Abend seinen Ausklang.<br />

Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!