01.01.2015 Aufrufe

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZLI<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> <strong>Informatik</strong> mit Schwerpunkt Systemtechnik<br />

15 182 S Systemsicherheit realisieren<br />

Untersuchen von Servern und Personalcomputern auf Einhaltung vorgegebener Sicherheitsstandards und Konfigurationsvorschriften.<br />

Optimierung der Systeme bezüglich Security Patches, Zugriffs-Berechtigungen, benötigten<br />

Diensten und Netzwerkprotokollen. Überprüfen der Wirksamkeit der Konfiguration und nachführen der Systemdokumentation.<br />

15 184 S Netzwerksicherheit realisieren Untersuchen von Kommunikationsnetzen mit externen Netzzugängen und definieren eines Anschlusskonzepts zur<br />

Gewährleistung der Netzwerksicherheit. Identifizierte Sicherheitssysteme (Firewall, Netzwerk basierte Intrusion Detection<br />

Systeme, Proxy Server, und Virenschutz) nach Vorgaben installieren, konfigurieren und testen. Auswertung<br />

und Interpretation von Log-Informationen der Sicherheitssysteme.<br />

8 239 S Internetserver in Betrieb nehmen<br />

Internetserver mit den Diensten HTTP, FTP, SMTP, DNS und Mail konfigurieren und in Betrieb nehmen, und dabei<br />

Sicherheitsvorgaben und betriebliche Anforderungen beachten.<br />

5 242 S Mikroprozessoranwendung realisieren<br />

Vorgegebene Aufgabenstellung für eine Mikroprozessoranwendung strukturieren, programmieren, auf der Zielhardware<br />

implementieren und testen.<br />

8 300 S<br />

Plattformübergreifende Dienste in ein<br />

Netzwerk integrieren<br />

Plattformübergreifende Dienste nach Vorgabe für eine heterogene Systemumgebung konfigurieren, in Betrieb<br />

nehmen, testen und freigeben.<br />

1 301 G Office Werkzeuge anwenden<br />

7 304 G Personalcomputer in Betrieb nehmen<br />

Dokumente mit Text-, Tabellen- und Präsentationswerkzeugen strukturieren und gestalten. Internet und E-Mail nutzen<br />

und Dokumentverwaltung organisieren.<br />

Einzelplatz-Personalcomputer (PC) in Betrieb nehmen, Betriebssystem und Office Suite installieren, PC mit dem Internet<br />

verbinden und das System testen.<br />

8 305 G<br />

Multiusersysteme installieren, konfigurieren<br />

und administrieren<br />

Betriebsysteme auswählen, installieren und für den Multiuserbetrieb konfigurieren. System mit Betriebssystem-<br />

Befehlen und Hilfsprogrammen administrieren.<br />

10 306 G IT Kleinprojekt abwickeln<br />

IT Vorhaben im Team als Projekt mit klar definierter Zielsetzung, Anforderungen, vorgegebenen Ressourcen und<br />

Terminen abwickeln.<br />

7 316 G<br />

Spannung und Strom messen und interpretieren<br />

Spannungen und Ströme an elektrischen und elektronischen Komponenten und Geräten messen und Messergebnisse<br />

interpretieren.<br />

ST_Leitfaden_Version 6 - 36 - Juni 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!