01.01.2015 Aufrufe

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZLI<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> <strong>Informatik</strong> mit Schwerpunkt Systemtechnik<br />

Nun klickt man auf "Zielordner" resp. "Ihr Zielordner"(unterstrichen) um den Ordner festzulegen, in den<br />

die Mails von der/n bestimmten Adressen verschoben werden soll.<br />

Hier den Ordner auswählen und Sie auf "OK" klicken.<br />

Auf "weiter" klicken.<br />

In Diesem Fenster kann man noch Ausnahmen erstellen, wenn man wünscht.<br />

Auf "weiter" klicken<br />

Um gleich zu testen ob Ihre Regel funktioniert, kann man ein Häkchen bei "Diese Regel jetzt auf<br />

Nachrichten anwenden, …" setzen.<br />

Nun auf "Fertigstellen" klicken.<br />

Abwesenheit<br />

Der Abwesenheits-Assistent wird verwendet, wenn man Ferien, Schule, u.s.w hat.<br />

Extras/Abwesenheits-Assistent…<br />

Hinzufügen des Postfachs einer anderen Person zu Ihrem Konto<br />

(Text aus Office-Hilfe)<br />

Outlook 2002<br />

Für dieses Feature muss Microsoft Exchange Server installiert sein.<br />

Wenn man als Stellvertretung routinemäßig E-Mail-Nachrichten für eine andere Person beantworten<br />

muss, kann man deren Postfach zum eigenen Konto hinzufügen, um schnell darauf zugreifen zu können.<br />

Man muss mindestens die Berechtigung Stufe 1 haben, um das betreffende Postfach zu öffnen<br />

und in seiner Ordnerliste anzuzeigen.<br />

Im Menü Extras auf E-Mail-Konten klicken.<br />

Auf Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten klicken, und dann auf Weiter.<br />

In der Liste auf den Exchange-Kontotyp klicken und dann auf Ändern.<br />

Auf Weitere Einstellungen klicken und dann auf die Registerkarte Erweitert.<br />

Auf Hinzufügen klicken und dann den Namen des Postfachs der Person eingeben, deren Postfach<br />

man seinem Benutzerprofil hinzufügen möchte. Wenn man den Postfachnamen der Person nicht kennt,<br />

muss man sich an den Administrator wenden.<br />

Outlook 2000<br />

Im Menü Extras auf Dienste klicken.<br />

In der Registerkarte Dienste auf Hinzufügen klicken.<br />

Im Feld Verfügbare Informationsdienste auf Microsoft Exchange Server klicken.<br />

Auf OK klicken.<br />

Auf der Registerkarte Allgemeines im Feld Microsoft Exchange Server-Computer den Namen des<br />

Servers eingeben. Wenn man den Namen des Servers nicht kennt, muss man sich an den Administrator<br />

wenden.<br />

Im Feld Postfach/Benutzername den Namen des Postfachs eingeben. Wenn man den Namen des<br />

Postfachs nicht kennt, muss man sich an den Administrator wenden.<br />

Die gewünschten Optionen wählen.<br />

Auf Hilfe klicken, um Hilfe zu einer Option zu erhalten.<br />

Zweimal auf OK klicken.<br />

Outlook beenden und erneut starten.<br />

Anmerkung: Um ein Microsoft Exchange Server-Postfach einem anderen Benutzerprofil hinzuzufügen,<br />

muss man auf das Symbol Mail in der Windows-Systemsteuerung doppelt klicken. Auf der Registerkarte<br />

Dienste auf Profile anzeigen klicken. Auf der Registerkarte Allgemeines im Feld Folgende Profile<br />

sind auf diesem Computer eingerichtet auf das gewünschte Profil klicken, auf Eigenschaften klicken,<br />

und dann die oben beschriebenen Schritte 2 bis 9 durchführen.<br />

Update Office 2k Pro<br />

ST_leitfaden_Version6 - 48 - Juni 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!