01.01.2015 Aufrufe

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZLI<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> <strong>Informatik</strong> mit Schwerpunkt Systemtechnik<br />

9.2.2 Die Schwerpunkte im Überblick<br />

Schwerpunkt Support Systemtechnik Applikationsentwicklung<br />

Schulische Schwerpunkte<br />

(es kommen noch weitere<br />

Module hinzu, zB PM)<br />

200 Lekt. Servicemanagement<br />

400 Lekt. Hardwaremanagement<br />

280 Lekt.Sys./Netzwerkmgmt<br />

160 Lekt. Programmieren/DB<br />

160 Lekt. Servicemanagement<br />

200 Lekt. Hardwaremanagement<br />

480 Lekt.Sys./Netzwerkmgmt<br />

200 Lekt. Programmieren/DB<br />

80 Lekt. Servicemanagement<br />

80 Lekt. Hardwaremanagement<br />

120 Lekt.Sys./Netzwerkmgmt<br />

880 Lekt. Programmieren/DB<br />

Haupttätigkeiten nach<br />

Modell-Lehrgang<br />

Installation, Unterhalt und Reparatur<br />

von <strong>Informatik</strong>systemen wie PC, Netzwerke,<br />

Kopiersystemen etc.<br />

Benützersupport (First-Level, second/third-Level)<br />

Konzeption und Installation von <strong>Informatik</strong>systemen<br />

grösserer Tragweite, Server-, Firewall- und Backupsystemen;<br />

second/third-Level-Support<br />

Programmieren von Systemprozessen<br />

Entwicklung von Geschäftsprozess-<br />

Applikationen auf allen üblichen Plattformen,<br />

von der Geschäftsprozessanalyse,<br />

die Konzeption, Realisation<br />

bis zur Einführung<br />

Haupttätigkeit: Programmieren<br />

Ideales Einsatzgebiet<br />

Support von Schul- und Firmennetzwerken<br />

mit allen dazugehörigen Geräten<br />

und Netzen (vom Benutzer-PC bis<br />

und mit dem Server-Betrieb)<br />

Alle Teilgebiete, auch Support, allenfalls<br />

Repair-Center, Systemtechnik für<br />

Einzelplatz-, Serversystemen und<br />

Netzwerken. Idealerweise in Einsätzen<br />

von ca 1 Jahr je Gebiet<br />

Konzeption, Evaluation und Installation von Kundenaufträgen<br />

Mitarbeit in Support, Installation von anspruchsvollen<br />

<strong>Informatik</strong>systemen (Mehrplatzsysteme), Netzwerken,<br />

VoIP, Security. Idealerweise in Einsätzen<br />

von ca. 1 Jahr je Gebiet<br />

Entwicklung von Geschäftsapplikationen<br />

Zu Beginn Mitwirkung im Testen und<br />

der Einführung, später immer komplexer<br />

werdende Programmierung im<br />

prozeduralen oder oo-Gebiet. E-<br />

Business bis und mit DB-Systemen,<br />

CMS-Systeme<br />

Beispiele typischer<br />

IPAs<br />

Netzeinbindung von Notebooks des<br />

Verkaufspersonals mit gesichertem<br />

Zugriff auf die Firmendatenbank<br />

Aufbau spezialisierter Server für verschiedene Benützeranforderungen<br />

(Mail, Internet, Datenbanken)<br />

inkl. Firewall-Lösungen usw.<br />

Automatisierung eines Bestellund/Auslieferungsprozesses<br />

inkl. Fakturierung<br />

Einbindung von Grosskopiersystemen<br />

ins Netz<br />

Installation eines Testservers/Netzwerks<br />

Spezielle Vertiefungen in Netzwerkbelangen (Router,<br />

Firewall, DMZ usw.)<br />

Automatisierung Softwareinstallationsprozess beim<br />

1. Einloggen der Benützer<br />

Applikation für die Inventarführung<br />

inkl. Abschreibungsberechnung und<br />

Restwertbuchhaltung mit Schnittstelle<br />

ERP<br />

Software-Update<br />

Evaluation, Implementation, Konfiguration von<br />

Branchenlösungsapplikationen<br />

ST_Leitfaden_Version 6 - 38 Juni 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!