01.01.2015 Aufrufe

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

Ausbildungsleitfaden Informatik-Grundbildung - ICT-Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZLI<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> <strong>Informatik</strong> mit Schwerpunkt Systemtechnik<br />

9.2.5 Lernziele<br />

Eingebaut in die tägliche Arbeit sind folgende Lernziele zu erreichen. Die Lernenden organisieren sich selber.<br />

Lehrjahr Thema Lernziele: Die Lernenden… Erläuterungen<br />

Der Lehrbetrieb • lernen ihren Arbeitsplatz, Organisation und die wichtigsten Die Lernenden sollen Einblick auch in das Kerngeschäft<br />

der Firma<br />

1<br />

Betriebsabläufe kennen<br />

erhalten.<br />

• bekommen Einblick in die <strong>Informatik</strong>systeme (PC, Software,<br />

Vernetzung, spezielle Systeme) und Produkte des<br />

Lehrbetriebs<br />

• können einfache kaufmännische Arbeiten ausführen, wie<br />

Offerteinholung, Rechnungsstellung, Verbuchung, einfache<br />

Korrespondenz nach Vorlage und Telefonbedienung<br />

Nebst der eigentlichen IT-Ausbildung ist auch die damit<br />

verbundene Administration zu berücksichtigen.<br />

PC-Nutzung<br />

• beherrschen das Zehnfingerschreibsystem und ein Textverarbeitungs-,<br />

Tabellenkalkulations-, Grafik- und Mailsystem<br />

• können Verkaufsunterlagen oder Benutzerdokumentationen<br />

erstellen<br />

Die <strong>Informatik</strong>erin/der <strong>Informatik</strong>er muss die Stufe<br />

„professional user“ erreichen (analog PC-Anwender -<br />

SIZ oder ECDL), als Grundlage für die spätere Erstellung<br />

von Konzepten, Offerten, Benützeranleitungen.<br />

Zusammengesetzte Dokumente wie Schulungsunterlagen,<br />

Serienbriefe, Fussnoten, Inhaltsverzeichnisse,<br />

Textmarken, automatisierte Aufgaben mit Makros.<br />

Tabellen mit Berechnungen, Diagrammen, Makros.<br />

Präsentationsgrafiken mit Tabellen, Diagrammen, A-<br />

nimation usw., Dokumente verwalten, Adressen verwalten,<br />

Termine planen, Groupware-Anwendungen<br />

ST_Leitfaden_Version 6 - 42 - Juni 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!