09.11.2012 Aufrufe

Ausgabe März 2007 aktuell - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Ausgabe März 2007 aktuell - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Ausgabe März 2007 aktuell - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RBW Jungzüchtertag <strong>2007</strong><br />

Bad Waldsee<br />

Das Jungzüchterjahr <strong>2007</strong> begann<br />

gleich mit einem Highlight.<br />

70 Teilnehmer gingen mit ihren<br />

Rindern beim Vorführwettbewerb<br />

an den Start.<br />

Bereits wieder am Vorabend waren<br />

die Teilnehmer aus dem nördlichen<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> angereist- alleine<br />

dieser Abend war schon ein Highlight.<br />

Nach Waschen-Trocknen-Fönen<br />

war Stallgassenparty angesagt.<br />

Am Wettkampftag startete Preisrichterin<br />

Astrid Ostkämper aus Versmold<br />

pünktlich mit dem Stalltafelwettbewerb<br />

auf den Stallgassen.<br />

Die kleinen Künstler gaben ihrer<br />

Fantasie freien Lauf. Holz, Papier,<br />

Buntstifte, Wasserfarben, Klebeund<br />

Kollagentechnik- alles war zu<br />

finden und einen Sieger zu ermitteln,<br />

war äußerst schwierig. Die<br />

Preisrichterin hätte am liebsten alle<br />

zum Sieger erklärt. Schließlich fiel<br />

die Wahl auf:<br />

Minis: Lukas Rössler,<br />

Horgenzell-Hasenweiler<br />

Junior: Melanie Bühler, Aichstetten<br />

Zwei RBW- Mitarbeiterinnen führten<br />

die Jungzüchterbefragung durch. Bei<br />

diesem Wettbewerb wurde das Wissen<br />

zum Tier abgefragt. Die Damen<br />

waren erstaunt-Geburtsdatum, Abstammung,<br />

Fütterung und weitere<br />

Details zum Vorführtier wurden ihnen<br />

im Eiltempo berichtet. Die Nachwuchszüchter<br />

beeindruckten absolut.<br />

Die Sieger waren<br />

klein: 1a Florian Laubheimer,<br />

Ochsenhausen- Reinstetten<br />

1b Benjamin Bertel,<br />

Horgenzell-Hasenweiler<br />

mittel: 1a Christoph Wenzel,<br />

Wolfegg-Rossberg<br />

1b Linda Weigele, Markdorf<br />

Dann kamen die Vorführwettbewerbe:<br />

Die Gruppen starteten ganz im RBW-<br />

Gedanken gemischtrassig. Neben<br />

Fleckvieh, Holsteins und Braunvieh<br />

startete auch wieder ein Jerseyrind.<br />

Berücksichtigt wurden die Harmonie<br />

zwischen Vorführer und Rind, das<br />

Geschick des Vorführers bei der<br />

Präsentation des Rindes in Gang und<br />

Stand, die Zusammenarbeit mit der<br />

Preisrichterin, das optimale Herausbringen<br />

des Tieres und der Gesamteindruck<br />

der Präsentation.<br />

Melanie Bühler und Lukas Rössler<br />

Die 15 Klassen folgten im 10 Minuten-Takt.<br />

Die jüngsten Teilnehmer<br />

waren vier Jahre alt und standen den<br />

älteren Teilnehmer in nichts nach.<br />

In den Junior- und Senior-Klassen<br />

waren Profis gefragt. Hier machte<br />

sich das Üben bemerkbar. Die Preisrichterin<br />

hatte alle Hände voll zu tun.<br />

Die Nachwuchszüchterinnen und Züchter<br />

beeindruckten sie total. Sie genoss<br />

sichtlich ihre Aufgaben im Südwesten<br />

der Republik. Jede Reihung<br />

wurde mit Hochspannung erwartet.<br />

Und es gab wieder gratis Tipps.<br />

Die Champions:<br />

Mini-Champion:<br />

Felix Amann, Schlier-Schattbuch<br />

Junior-Champion:<br />

Florian Langkammerer,<br />

Fichtenau-Spitzenmühle<br />

Senior-Champion:<br />

Alexander Gstöhl, Markdorf<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!