09.11.2012 Aufrufe

Ausgabe März 2007 aktuell - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Ausgabe März 2007 aktuell - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Ausgabe März 2007 aktuell - Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Für Sie gelesen<br />

Nach dem Erfolgskrimi „Die Ohrmarke“<br />

legte der Alois Brommelhuber alias Dr.<br />

Norbert Promberger inzwischen mit<br />

den Krimis „Lu.Ziefer“ und „Tollbrand“<br />

nach. Schon im Buch „Die Ohrmarke“<br />

nutzte er eine packende Geschichte, um<br />

Sinn und Unsinn von manchen gesetzlichen<br />

Vorgaben zu schildern und<br />

konnte in sehr anschaulichen Beschreibungen<br />

das Leben auf dem Lande aus<br />

der Sicht eines Amtsveterinärs humorvoll<br />

und sehr treffend schildern.<br />

Im Buch „Lu.Ziefer“ widmet sich der<br />

Hauptakteur Dr. Geitberg dem Thema<br />

Aberglauben, wieder eingebettet in<br />

eine spannende Krimigeschichte.<br />

Dass der Aberglaube und das was oft<br />

für Glauben gehalten wird in Oberschwaben<br />

und dem Voralpenland<br />

auch im 21. Jahrhundert noch präsent<br />

ist, wird in dieser Geschichte<br />

hautnah, sehr skurril aber immer<br />

dicht an der Wahrheit erzählt. Für Einheimische<br />

nahezu eine Kulterzählung,<br />

für Außenstehende befremdlich - für<br />

alle aber beste Unterhaltung.<br />

Mit dem dritten Buch „Tollbrand“ wird<br />

Samen- und<br />

Stickstoffauslieferung<br />

Gebietseinteilung: Stand <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

88516 Herbertingen, Ölkoferstr. 41 ● Tel. 07586/9206-0, Fax 5304<br />

Besamung@Rind-BW.de ● www.Rind-BW.de<br />

Spermabestellung: LaborHerb@Rind-BW.de<br />

Tel. 07586/9206-42 Fax 07586/5304<br />

H O F S E R V I C E<br />

Herr Heiden 01 72/5 98 64 87<br />

Herr Bardon 01 74/9 72 80 89<br />

Herr Jehle 01 72/9 10 09 33<br />

Herr Dreher 01 72/9 10 37 23<br />

Herr Hepp 01 72/7 40 35 76<br />

Herr Eisele 01 71/4 11 07 47<br />

T I E R Ä R Z T E<br />

ganz <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Reichert/Spöcker 0171/2 4610 86<br />

ein wahrer Kriminalfall mit ungewöhnlichem<br />

Ausgang am Rande der<br />

Fleischerzeugung und der damit verbundenen<br />

Skandale erzählt. Wie in allen<br />

Büchern des Autors Alois Brommelhuber,<br />

wird auch dieser Krimi<br />

gerade durch seinen Bezug zur täglichen<br />

Arbeit des Veterinärs und der<br />

Menschen auf dem Lande mit besonderem<br />

Leben erfüllt. Alle Geschichten<br />

sind wahr und können so oder ähnlich<br />

jeden Tag passieren. Alle Personen<br />

haben ihre echten Abbilder in der<br />

Wirklichkeit.<br />

Dr. Promberger lässt mit seinen Krimis<br />

die Leser Anteil nehmen an seiner außergewöhnlichen,abwechslungsreichen<br />

und manchmal frustrierenden<br />

Arbeit. Alle drei Bücher sind eine wunderbare<br />

Abwechslung und fast ein<br />

„Muß“ für jeden Landwirt, Fortbildung<br />

in Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung<br />

inbegriffen.<br />

Die Krimis sind im Verlag Schwäbischer<br />

Bauer, Gartenstr. 63, 88212 Ravensburg<br />

erschienen und kosten 6,80<br />

€ bzw. 8,40 €; erhältlich sind die Bücher<br />

auch unter www.brommelhuber.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!