10.11.2012 Aufrufe

Klima- und Umweltschutz

Klima- und Umweltschutz

Klima- und Umweltschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baugeschäft Ernst: Dienstleistungen am Bau<br />

Geothermie heizt <strong>und</strong> kühlt<br />

„Die Zufriedenheit unserer K<strong>und</strong>en<br />

steht für uns an erster Stelle“,<br />

sagt Diplom Bauingenieur<br />

Dirk Reuss von Ernst Bau. Das<br />

Unternehmen arbeitet eng mit<br />

anderen Fachbetrieben zusammen,<br />

um spezielle K<strong>und</strong>enwünsche<br />

fachgerecht <strong>und</strong> kompetent<br />

umsetzen zu können. So bietet<br />

das Baugeschäft Ernst sowohl<br />

schlüsselfertiges Bauen im Bereich<br />

von Wohn- <strong>und</strong> Geschäftshäusern<br />

an, als auch die fachgerechte<br />

Ausführung kleiner Bau-<br />

oder Sanierungsmaßnahmen.<br />

Im Rahmen der aktuellen<br />

Diskussion zum Thema Heizen<br />

mit erneuerbaren Energien hat<br />

das Bauunternehmen gute Erfahrungen<br />

mit geothermischen<br />

Anlagen gewinnen können. Ein<br />

aktuelles Referenzprojekt mit<br />

dieser Technik errichtet Ernst<br />

Bau derzeit in Lehre-Flechtorf<br />

in Kooperation mit dem WendhausenerElektro-Installateurmeister<br />

Karsten Heinemann.<br />

Bei der Errichtung eines Büro-<br />

gebäude mit Halle im Auftrag<br />

der Technischen Entwicklungsgesellschaft<br />

mbH (TEG) wird<br />

eine Sole-Wärmepumpe für die<br />

Wärmeerzeugung eingesetzt.<br />

Etwa 75 Prozent der benötigten<br />

Energie wird aus dem Erdreich<br />

gewonnen. Lediglich 25 Prozent<br />

der Energie müssen zum Betrieb<br />

von Pumpen <strong>und</strong> Aggregaten<br />

aufgewendet werden.<br />

Hoher Nutzungsgrad<br />

Um diesen Nutzungsgrad zu<br />

erreichen, wird eine Wärmeträgerflüssigkeit<br />

etwa 90 Meter<br />

tief in einem geschlossenen<br />

Kreislauf durch das Erdreich<br />

gepumpt. Die Wärmepumpe<br />

entzieht über einen Kältekreislauf<br />

der erwärmten Flüssigkeit<br />

die benötigte Energie für die<br />

Beheizung der Büro- <strong>und</strong> Werkstattflächen.<br />

Dieses Prinzip ist<br />

über h<strong>und</strong>ert Jahre alt <strong>und</strong> wird<br />

in gleicher Form in jedem Haushaltskühlschrank<br />

angewendet.<br />

Hans-Heinrich<br />

• Erstellung schlüsselfertiger<br />

Wohn- <strong>und</strong> Gewerbeobjekte<br />

• Bauplanung<br />

• Maurerarbeiten<br />

• Stahlbetonarbeiten<br />

• Um- <strong>und</strong> Anbauten<br />

• Kellerabdichtung<br />

• Schornsteinnachrüstung<br />

Baugeschäft<br />

Wir beraten Sie gern in allen Fragen<br />

r<strong>und</strong> um Ihr Bauvorhaben.<br />

Ernst GmbH<br />

<strong>Klima</strong>- <strong>und</strong> <strong>Umweltschutz</strong>: Firmenportrait<br />

Bürogebäude <strong>und</strong> Halle der TEGmbH werden mit Erdwärme beheizt.<br />

In den Sommermonaten wird<br />

der Kreislauf umgekehrt <strong>und</strong> zur<br />

Kühlung der r<strong>und</strong> 850 Quadratmeter<br />

großen Büroflächen <strong>und</strong><br />

der benachbarten knapp 3000<br />

Quadratmeter großen Halle<br />

genutzt. Das System erfordert<br />

geringe Wartungs- <strong>und</strong> Betriebskosten<br />

<strong>und</strong> wird wegen seiner<br />

Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit staatlich<br />

gefördert.<br />

Geringe Kosten<br />

Die WC- <strong>und</strong> Waschräume des<br />

TEG-Neubaus werden über<br />

Referenzobjekt –<br />

betrieben mit Erdwärme!<br />

Abluftwärmepumpen entlüftet.<br />

Hierbei wird die feuchte<br />

<strong>und</strong> verbrauchte Luft abgezogen<br />

<strong>und</strong> durch einen Tauscher<br />

geführt, der die Restwärme<br />

entzieht <strong>und</strong> wiederum über<br />

ein Wärmepumpenaggregat<br />

für die Brauchwassernutzung<br />

nach erwärmt. Kostenlose Abluft<br />

wird also für das Brauchwasser<br />

der Duschen genutzt.<br />

Gleichzeitig werden die Räume<br />

entfeuchtet. Diese Systeme<br />

sind auch bei kleineren Bauvorhaben<br />

nutzbar, informiert<br />

Dirk Reuss.<br />

Hugo-Junkers-Straße 18<br />

38518 Gifhorn<br />

Telefon 0 53 71 / 1 30 36<br />

Fax 0 53 71 / 1 30 38<br />

Internet: www.ernstbau-gifhorn.de<br />

Geothermie -<br />

auch für<br />

Gewerbeobjekte.<br />

Es lohnt sich!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!