10.11.2012 Aufrufe

Klima- und Umweltschutz

Klima- und Umweltschutz

Klima- und Umweltschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

<strong>Klima</strong>- <strong>und</strong> <strong>Umweltschutz</strong>: Firmenportrait<br />

Elektro–Ohlhoff setzt auf die Energie aus der Sonne<br />

Bedingungen besonders günstig<br />

Installation von Photovoltaikanlagen: im Moment besonders günstig<br />

Die Sonne strahlt in 40 Minuten<br />

mehr Energie auf die Erde,<br />

als die Menschheit in einem<br />

ganzen Jahr verbraucht. „Wir<br />

müssen sie nur nutzen“, sagt<br />

Volker Holicki von Elektro-<br />

Ohlhoff. Der Elektromeister<br />

erläutert: Die Bedingungen für<br />

die Installation von Photovoltaikanlagen<br />

sind im Moment<br />

aus verschiedenen Gründen<br />

besonders günstig. Zum einen<br />

www.calberlah-sanitaer.de www.calberlah-heizungsbau.de<br />

sind die Investitionskosten<br />

wegen der Gegebenheiten<br />

am Markt geringer als sonst.<br />

Ein Kilowatt Kollektorfläche<br />

kostet zurzeit nur r<strong>und</strong> 3700<br />

Euro netto. Zweitens hat der<br />

Gesetzgeber erhebliche Steuervorteile<br />

ermöglicht. Die<br />

Mehrwertsteuer wird dem<br />

Bauherren umgehend vom<br />

Finanzamt zurückerstattet.<br />

Zudem können Anlagen, die<br />

Im Heidland 10<br />

38518 Gifhorn<br />

Fon: 0 53 71 / 98 40 0<br />

seit über 40 Jahren<br />

Braunschweiger Str. 71<br />

38518 Gifhorn<br />

Fon: 0 53 71 / 98 41 0<br />

in diesem oder im kommenden<br />

Jahr installiert werden,<br />

degressiv mit 12,5 Prozent<br />

abgeschrieben werden, ein<br />

Wechsel zur linearen Abschreibung<br />

(fünf Prozent über<br />

20 Jahre) ist jederzeit möglich.<br />

Zudem kann eine Sonderabschreibung<br />

von 20 Prozent<br />

der Investitionssumme in den<br />

ersten fünf Jahren abgesetzt<br />

werden. Bei einer Investitionssumme<br />

von r<strong>und</strong> 20 000<br />

Euro können je nach Steuersatz<br />

die steuerlichen Vorteile<br />

r<strong>und</strong> die Hälfte des Betrages<br />

ausgleichen, rechnet Holicki<br />

vor. Interessante Änderungen<br />

ergeben sich auch aus den<br />

Neuerungen des Erneuerbare<br />

Energien Gesetz (EEG). Zwar<br />

ist die Einspeisevergütung<br />

dem jährlichen Rhythmus<br />

folgend von auf 43,01 Cent/<br />

kWh gesunken, aber durch<br />

einen minimalen technischen<br />

Eingriff lässt sich die Energie<br />

selber nutzen. Die selbstver-<br />

brauchte Energie wird vom<br />

Netzbetreiber mit 25,01 Cent/<br />

kWh unabhängig vom Strompreis<br />

vergütet. Da der Strompreis<br />

künftig voraussichtlich<br />

steigt, stellt sich die Eigennutzung<br />

des Stroms als enorme<br />

Kostenersparnis dar <strong>und</strong> bedeutet<br />

somit eine Wertsteigerung<br />

für jedes Gebäude.<br />

Elektro Ohlhoff kann auf eine<br />

lange Reihe von Referenzprojekten<br />

verweisen. „Wir<br />

haben mittlerweile über zwei<br />

Megawatt Kollektorfläche in<br />

unserer Region installiert <strong>und</strong><br />

mehr als 160 schlüsselfertige<br />

Anlagen aufgebaut“, so<br />

Holicki. Darunter sind Eigenheime<br />

ebenso wie öffentliche<br />

Gebäude: die Feuerwehr in<br />

Gifhorn, die Sporthalle in<br />

Leiferde oder das Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Osloß.<br />

Anlagen sind ab einer Leistung<br />

von 3,5 kW <strong>und</strong> einer Dachfläche<br />

von r<strong>und</strong> 25 Quadratmetern<br />

rentabel.<br />

Heizungsanlagen · Holzkesselanlagen · Solartechnik · Wärmepumpen<br />

· Lüftungstechnik · Sauna · Schwimmbadtechnik<br />

Alternative Energiesparsysteme<br />

Wir haben den Blick dafür!<br />

Bäder · Badewohnen · Badmöbel · Wellness<br />

Dampfduschen · Filtersysteme · Regenwassernutzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!