10.11.2012 Aufrufe

Heilpädagogik online 04/05

Heilpädagogik online 04/05

Heilpädagogik online 04/05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die psychosoziale Situation von Kindern mit Verbrennungen<br />

ptomatik notwendig, um gegebenenfalls Korrekturoperationen zur<br />

Kontrakturprophylaxe und Verhinderung von Entstellungen durch-<br />

zuführen (vgl. HÖRRMANN & BRUCK 2001, 250). Begleitend wird<br />

die Wund- und Hautpflege durch Meersalzbäder, Verbände mit Fett-<br />

gasen und mehrmals tägliches Einfetten der Haut mit speziellen<br />

Pflegesalben unterstützt. Die Durchführung einer Lymph- und<br />

Bindegewebsmassage zielt auf den Erhalt der Geschmeidigkeit der<br />

Haut und der Beweglichkeit der Gelenke ab (ZIEGENTHALER 2000,<br />

134).<br />

Phase der ambulanten Rehabilitation<br />

Nach Schließung der Hautdefekte beginnt im Rahmen von Ergo-<br />

und Physiotherapie ein Mobilisationstraining sowie die Anpassung<br />

von Kompressionsanzügen und Schienen. Ziele der Therapien sind<br />

die allgemeine Kräftigung, die Schulung der Körperwahrnehmung,<br />

die Mobilisation der Gelenke, die Dehnung von Weichteilstrukturen<br />

und die Anbahnung von Aktivitäten des täglichen Lebens (vgl.<br />

ZIEGENTHALER 2000, 132). Insbesondere bei Betroffenheit der<br />

Hände (z.B. bei Einschränkungen der Greif- und Tastfunktionen)<br />

können Trainings der Feinmotorik sowie Sensibilitätsschulungen in-<br />

diziert sein (vgl. ebd.). Amputationen erfordern spezielle prothe-<br />

tische Maßnahmen sowie die Versorgung mit weiteren Hilfsmitteln<br />

(vgl. HASSE 1990, 144ff.).<br />

Abhängig von der Lokalisation der Narben folgen wachstumsbedingt<br />

wiederholt Korrekturoperationen oder plastisch-chirurgische Eingrif-<br />

fe - nicht nur zur kosmetischen Korrektur, sondern auch zur Kon-<br />

trakturprophylaxe und Behebung von Spannungsschmerzen. Ins-<br />

besondere bei Mädchen können bei thorakalen Verletzungen auf-<br />

grund der Entwicklung des Brustdrüsenkörpers während der Pu-<br />

bertät Korrekturoperationen notwendig sein (vgl. HÖRRMANN &<br />

BRUCK 2001, 251).<br />

- 25 -<br />

<strong>Heilpädagogik</strong> <strong>online</strong> <strong>04</strong>/ <strong>05</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!