10.11.2012 Aufrufe

Finanzplan Private Banking - Sparkasse am Niederrhein

Finanzplan Private Banking - Sparkasse am Niederrhein

Finanzplan Private Banking - Sparkasse am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 8 -<br />

4. Analyse Ihres liquiden Vermögens<br />

Die Summe Ihres liquiden Vermögens (Barreserven auf Giro- und Sparkonten sowie<br />

Wertpapieranlagen) hat mit 663.630 € gegenwärtig einen Anteil von ca. 23,7% <strong>am</strong><br />

Ges<strong>am</strong>tvermögen. Hierbei teilt sich dieses sogenannte disponible Vermögen<br />

in verschiedene Anlageformen auf.<br />

199.622 €<br />

15.368 €<br />

4.1 Liquide Anlagen - Barreserve<br />

137.000 €<br />

315.641 €<br />

<strong>Private</strong> <strong>Finanzplan</strong>ung<br />

Geldwerte (Giro- /<br />

Spareinlagen)<br />

Renten (Festverzinsliche<br />

Wertpapiere,<br />

Rentenfonds)<br />

Aktien (incl.<br />

Aktienfonds)<br />

Sonstiges<br />

(Immobilienfonds)<br />

Unter Geldwerten haben wir Ihre Barreserven in Form von Giro- und Spareinlagen<br />

zus<strong>am</strong>mengefasst.<br />

Insges<strong>am</strong>t verfügen Sie beide zus<strong>am</strong>men derzeit über eine Liquiditätsreserve in Höhe von<br />

137.000 €; dies entspricht ca. 8% Ihres derzeitigen disponiblen Vermögens. Der Vorteil<br />

dieser Anlagen liegt in der ständigen Verfügbarkeit, so dass Sie etwaige Investitionswünsche<br />

kurzfristig realisieren können. Ihre Liquiditätsanlagen sind dabei folgendermaßen verteilt.<br />

Kai Mustermann Betrag € Zins Karin Mustermann Betrag € Zins<br />

Girokonto <strong>Sparkasse</strong> 15.000 0,00% Girokonto Commerzbank 9.000 0,00%<br />

Spareinlage <strong>Sparkasse</strong> 3.000 0,50%<br />

Spareinlage Citibank 60.000 4,80%<br />

Spareinlage Postbank 50.000 5,25%<br />

Die Renditen der Spareinlagen bei der Citibank bzw. der Postbank sind gegenwärtig als sehr<br />

gut einzuordnen. Die übrigen Guthaben werden derzeit nur gering bzw. gar nicht verzinst.<br />

Empfehlung: Der Anteil Ihrer Liquiditätsanlagen ist derzeit etwas zu gering, wir empfehlen<br />

eine Erhöhung auf etwa 10% Ihres disponiblen Vermögens. Folglich halten wir eine<br />

Größenordnung von ca. 180 - 200 T€ für angemessen.<br />

Ferner raten wir Ihnen, Zinsgutschriften aus solchen Anlagen möglichst in das Jahr 2009 zu<br />

verlagern, um den für Sie positiven Effekt der Abgeltungsteuer<br />

(Besteuerung der Zinseinkünfte mit 25% Abgeltungsteuer* anstelle persönlichem<br />

Grenzsteuersatz von 42%) zu nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!