10.11.2012 Aufrufe

Finanzplan Private Banking - Sparkasse am Niederrhein

Finanzplan Private Banking - Sparkasse am Niederrhein

Finanzplan Private Banking - Sparkasse am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktienfonds und Zertifikate<br />

- 12 -<br />

Aktienfonds gewährleisten eine breite Titelauswahl innerhalb der vom Fonds angestrebten<br />

Anlagepolitik. Hierdurch wird eine höhere Risikostreuung erreicht, als dies durch Investition<br />

in Einzeltiteln möglich ist. Ihre Aktienfonds bilden verschiedene Themen, Regionen und<br />

Managementstile ab. Es fällt eine Übergewichtung von zwei Fonds in der<br />

Dividendenstrategie auf. Das DAX-Zertifikat bietet eine günstige Nachbildung des deutschen<br />

Index.<br />

Im Bereich der aktienorientierten Anlagen sollten Sie eine Anpassung vornehmen, da Ihre<br />

Anlegermentalität einen höheren Aktienanteil zulässt.<br />

4.4 Immobilienfonds<br />

Immobilienfonds eignen sich gut um Depots in ihrer Wertentwicklung zu stabilisieren. Ein<br />

Investment in solche Fonds sollte im Einklang mit Ihrer Immobilienstrategie stehen, um<br />

entsprechende Über- bzw. Untergewichte dieser Anlageklasse auszugleichen. Der CS<br />

Euroreal investiert in ausgesuchte, gewerblich genutzte Immobilien in den Ländern der EU.<br />

Entscheidend für die Auswahl der Liegenschaften sind Standort, Nutzung, Alter und Zustand<br />

der Objekte sowie die Bonität der Mieter. Der CS Euroreal erfüllt sowohl hinsichtlich seiner<br />

Anlagestrategie als auch seiner Wertentwicklung in den letzten fünf Jahren alle notwendigen<br />

Voraussetzungen und sollte entsprechend gehalten werden.<br />

4.5 Zus<strong>am</strong>menfassung und Empfehlung<br />

Diverse Studien, z.B. des Institutes für Kapitalmarktforschung belegen, dass für den Erfolg<br />

einer Geldanlage zu 90 % die richtige Depotstrukturierung und nur zu 10 % die<br />

Einzeltitelauswahl und das Timing ausschlaggebend sind. Unter Berücksichtigung Ihrer<br />

Anlegermentalität empfehlen wir Ihnen die folgende Depotstrategie.<br />

30%<br />

10%<br />

60%<br />

<strong>Private</strong> <strong>Finanzplan</strong>ung<br />

Aktien international<br />

Renten Euro<br />

Renten international<br />

Die Umsetzung dieser Strategie sollte im Grundsatz innerhalb einer Vermögensverwaltung<br />

erfolgen, lässt aber dennoch Raum für gezielte Investments im Bereich der Einzelaktien bzw.<br />

unternehmerischen Beteiligungen.<br />

Die Vermögensverwaltung bildet hierbei den Kern Ihrer Kapitalanlagen, bei der Sie die<br />

Anlageentscheidung an ein professionelles Anlagemanagement delegieren, welches Ihre<br />

Vorgaben gemäß Ihrer persönlichen Anlegermentalität umsetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!