10.11.2012 Aufrufe

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 16 DONNERSTAG, 28. APRIL 2011<br />

8. AUSGABE<br />

Landbote<br />

AUS DEM SCHULVERBAND<br />

AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

Aktuelles vom FSV <strong>Treuen</strong> 1992 e.V.<br />

Für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen, die bis zum 30.<br />

April 2011 das 5. Lebensjahr vollendet haben, bietet <strong>der</strong> Fußball<br />

Sport Vere<strong>in</strong> 1992 <strong>Treuen</strong> ab Mittwoch, den 4. Mai 2011<br />

sowie nachfolgend am 11. und 18. Mai 2011 k<strong>in</strong>dgerechtes<br />

und kostenloses Schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g für ihre Bamb<strong>in</strong>os (G-Jugend),<br />

also ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong>, an. Fachkundige Tra<strong>in</strong>er veranstalten<br />

dann entsprechend k<strong>in</strong>dgerechte Übungse<strong>in</strong>heiten. Die<br />

Schnuppere<strong>in</strong>heit dauert jeweils max. 90 M<strong>in</strong>uten. Mitzubr<strong>in</strong>gen<br />

s<strong>in</strong>d Sportsachen und Turnschuhe (wenn bereits vorhanden<br />

Fußballschuhe).<br />

Dazu bitten wir <strong>in</strong>teressierte Eltern (Großeltern) sich mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

auf dem kle<strong>in</strong>en Parkplatz vor dem Stadion <strong>Treuen</strong> (neben<br />

<strong>der</strong> Goethehalle) jeweils bis 17 Uhr e<strong>in</strong>zuf<strong>in</strong>den, da werden<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> dann im Empfang genommen und es geht <strong>in</strong><br />

die Umklei<strong>der</strong>äume zum Umziehen. Natürlich dürfen die Eltern/Großeltern<br />

beim Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g gerne zuschauen. Bei Schlechtwetter<br />

wird organisiert, dass wir <strong>in</strong> die angrenzende neue <strong>Treuen</strong>er<br />

Turnhalle ausweichen können.<br />

Anfragen zum Schnupper-Bamb<strong>in</strong>itra<strong>in</strong><strong>in</strong>g an:<br />

Ralf Fischbach (Jugendleiter) 0173/3292293 o. 03746867765<br />

Burkhard Weck (Tra<strong>in</strong>er) 037468/63822 o. 01739964311.<br />

André Zehe (Tra<strong>in</strong>er) 037468/2325 o. 0173/9966544<br />

Weitere Infos zum FSV <strong>Treuen</strong> auf: http://www.fsv-treuen.de/<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Jürgen König Ralf Fischbach<br />

Vorstand Jugendleiter<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsvere<strong>in</strong> <strong>Treuen</strong>/Vogtland<br />

Historische Arbeitsgruppe<br />

„Tabula Historica“<br />

Wir suchen Zeitzeugnisse und Zeitzeugen, wer<br />

kann uns helfen?<br />

Wir Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Historischen Arbeitsgruppe bitten alle <strong>Treuen</strong>er<br />

um Hilfe und Unterstützung!<br />

Wir suchen Zeitzeugnisse, die mit dem Wirken von Menschen<br />

<strong>in</strong>nerhalb unserer Rotkreuzgeme<strong>in</strong>schaft o<strong>der</strong> im Arbeiter-Samariter-Bund<br />

<strong>in</strong> Zusammenhang gebracht werden könnten.<br />

In unserer Stadt <strong>Treuen</strong> wurden <strong>in</strong> unterschiedlichen Zeitabständen,<br />

<strong>der</strong> geschichtlichen Entwicklung gezollt, diese Vere<strong>in</strong>igungen<br />

gebildet. Lei<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d darüber sehr wenige Dokumente<br />

erhalten geblieben.<br />

In Vorbereitung des bevorstehenden Jubiläumsjahres 2013, <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> bestehenden Rotkreuzgeme<strong>in</strong>schaft <strong>Treuen</strong>, möchten wir<br />

unsere bereits getätigten Nachforschungen ergänzen und allen<br />

<strong>in</strong>teressierten Mitbürgern kundtun.<br />

Unsere Arbeitsgruppe hat bisher <strong>in</strong> Erfahrung br<strong>in</strong>gen können,<br />

dass es hierzu <strong>in</strong> unserer Stadt <strong>Treuen</strong> bereits seit dem<br />

04. April 1856 unterschiedliche Entwicklungen gibt.<br />

- Frauenvere<strong>in</strong><br />

- Zweigvere<strong>in</strong> vom Roten Kreuz<br />

- Freiwillige Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz<br />

- Arbeiter-Samariter-Bund – Sanitätskolonne<br />

- Geme<strong>in</strong>schaften vom Deutschen Roten Kreuz<br />

Wer kann uns mit Sachzeugnissen <strong>in</strong> Form von Dokumenten,<br />

Fotos, Zeitungsbeiträgen, Ausrüstungsgegenständen, o<strong>der</strong><br />

An<strong>der</strong>em, die mit diesen Vere<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> Zusammenhang gebracht<br />

werden könnten, unterstützen. Wir Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Historischen<br />

Arbeitsgruppe hoffen auf Ihre Unterstützung und versichern<br />

gleichzeitig, dass alles zur Ansicht Überlassene wie<strong>der</strong><br />

zurückgegeben wir!<br />

Bitte unterstützen Sie unseren Versuch Geschichtlichen Nachweis<br />

für die nachfolgenden Generationen aufzubereiten.<br />

Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Historischen Arbeitsgruppe:<br />

Manfred Schnei<strong>der</strong>, Altmannsgrüner Str. 26<br />

Klaus Kohl, Lange Gasse 18<br />

Günter Wolf, Kastanienweg 14<br />

Dieter Morgner, He<strong>in</strong>richstraße 09<br />

Bernd Herrmann, Friedensstraße 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!