10.11.2012 Aufrufe

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. AUSGABE DONNERSTAG, 28. APRIL 2011<br />

SEITE 5<br />

17.04.2011 die Geschäfte zu öffnen.<br />

E<strong>in</strong> zulässiger 3. Und 4.Term<strong>in</strong> könnte bei Bedarf noch festgelegt werden.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat <strong>der</strong> Stadt <strong>Treuen</strong> beschließt, die Verordnung <strong>der</strong> Stadt <strong>Treuen</strong> über<br />

die Verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2011.<br />

(Die Verordnung wurde bereits im letzten Landbote veröffentlicht.)<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl <strong>der</strong> Stadträte (e<strong>in</strong>schl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 20<br />

Ja-Stimmen: 19<br />

Ne<strong>in</strong>-Stimmen: 1<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss 19/ 02 / 11<br />

Beschluss zur Bestätigung <strong>der</strong> Wahl des Wehrleiters <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Treuen</strong> - Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong>, Kamerad Daniel Löwenhagen, durch den Stadtrat<br />

Sachlage:<br />

Die Neuwahlen vor Ablauf <strong>der</strong> Wahlperiode mussten durchgeführt werden, weil<br />

<strong>der</strong> Wehrleiter Kamerad Sven Gräser se<strong>in</strong> Amt aus persönlichen Gründen zum<br />

01.11.2010 zur Verfügung stellte.<br />

Daniel Löwenhagen wurde am 05.03.2011 von den aktiven Kameraden <strong>der</strong><br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Treuen</strong> – Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong> gewählt.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat stimmt <strong>der</strong> Wahl des Wehrleiters <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Treuen</strong><br />

- Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong>, Kamerad Daniel Löwenhagen, durch die Angehörigen<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Treuen</strong> - Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong> für e<strong>in</strong>en Zeitraum<br />

von 5 Jahren nach § 13 Abs. 2 <strong>der</strong> Stadt <strong>Treuen</strong> zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl <strong>der</strong> Stadträte (e<strong>in</strong>schl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 20<br />

Ja-Stimmen: 20<br />

Ne<strong>in</strong>-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss 20/ 02 / 11<br />

Beschluss zur Bestätigung <strong>der</strong> Wahl des stellvertretenden Wehrleiters <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Treuen</strong> - Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong>, Kamerad Tilo Zimmermann,<br />

durch den Stadtrat<br />

Sachlage:<br />

Die Neuwahlen vor Ablauf <strong>der</strong> ordentlichen Wahlperiode mussten durchgeführt<br />

werden, weil <strong>der</strong> stellvertretende Wehrleiter Kamerad André He<strong>in</strong>rich se<strong>in</strong> Amt<br />

mit Schreiben vom 06.09.2010 nie<strong>der</strong>legte.<br />

Kamerad Tilo Zimmermann wurde am 05.03.2011 von den aktiven Kameraden<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Treuen</strong> – Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong> gewählt.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat stimmt <strong>der</strong> Wahl des stellvertretenden Wehrleiters <strong>der</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Treuen</strong> - Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong>, Kamerad Tilo Zimmermann, durch<br />

die Angehörigen <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr <strong>Treuen</strong> - Ortsfeuerwehr <strong>Treuen</strong> für<br />

e<strong>in</strong>en Zeitraum von 5 Jahren nach § 13 Abs. 2 <strong>der</strong> Stadt <strong>Treuen</strong> zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl <strong>der</strong> Stadträte (e<strong>in</strong>schl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 20<br />

Ja-Stimmen: 20<br />

Ne<strong>in</strong>-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss 21/ 02 / 11<br />

Beschluss zur Mittelfreigabe im Zuge <strong>der</strong> vorläufigen Haushaltsführung für e<strong>in</strong>e<br />

Sandkastenüberdachung <strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagese<strong>in</strong>richtung „Villa Kunterbunt“<br />

Sachlage:<br />

Durch die starken Schneefälle im Dezember 2010 und <strong>in</strong> den ersten Monaten<br />

des Jahres 2011 ist die Überdachung des Sandkastens (Sonnen- und Regenschutz)<br />

mit e<strong>in</strong>er Größe von ca. 7,00 m x 3,5 m unter <strong>der</strong> starken Schneelast zusammengebrochen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> bestehenden Witterung und <strong>der</strong> ab April gebotenen Möglichkeit,<br />

dass <strong>der</strong> Garten für die K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung wie<strong>der</strong> für das Spiel im Freien genutzt<br />

werden kann, müsste <strong>der</strong> Auftrag <strong>in</strong>folge <strong>der</strong> Fertigungsdauer ausgelöst<br />

werden.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat stimmt <strong>der</strong> Mittelfreigabe <strong>in</strong> Höhe von 4.542,35 E (e<strong>in</strong>schl. 2%<br />

Skonto) <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> vorläufigen Haushaltsführung zur Errichtung e<strong>in</strong>er Sandkastenüberdachung<br />

durch die Firma Peter Plobner <strong>in</strong> <strong>Treuen</strong> zu.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl <strong>der</strong> Stadträte (e<strong>in</strong>schl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 20<br />

Ja-Stimmen: 20<br />

Ne<strong>in</strong>-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss 22/ 02 / 11<br />

Beschluss <strong>der</strong> Satzung über die Form <strong>der</strong> öffentlichen Bekanntmachung und<br />

<strong>der</strong> ortsüblichen Bekanntgabe (Bekanntmachungssatzung)<br />

Sachlage:<br />

Der Stadtrat <strong>der</strong> Stadt <strong>Treuen</strong> hat am 24.11.2010 die 4. Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bekanntmachungssatzung<br />

beschlossen. In <strong>der</strong> Stellungnahme des Kommunalaufsichtsamtes<br />

zur Anzeige <strong>der</strong> Satzung wurde wie<strong>der</strong>holt darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass die<br />

Anzahl <strong>der</strong> Schaukästen mit Blick auf den Haushaltsgrundsatz <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

und Sparsamkeit (§ 72 Abs. 2 Sächs GemO) unbed<strong>in</strong>gt reduziert werden<br />

soll.<br />

In diesem Zusammenhang sollen auch zur besseren Übersicht, die Ursprungssatzung<br />

und die vier Än<strong>der</strong>ungssatzungen zu e<strong>in</strong>er neuen und überschaubaren<br />

Bekanntmachungssatzung zusammengeführt werden.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat beschließt die Satzung über die Form <strong>der</strong> öffentlichen Bekanntmachung<br />

und <strong>der</strong> ortsüblichen Bekanntgabe (Bekanntmachungssatzung).<br />

(Die Satzung wurde bereits im letzten Landbote veröffentlicht.)<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl <strong>der</strong> Stadträte (e<strong>in</strong>schl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 20<br />

Ja-Stimmen: 20<br />

Ne<strong>in</strong>-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

Beschluss 23/ 02 / 11<br />

Beschluss <strong>der</strong> Benutzungs- und Gebührensatzung <strong>der</strong> Stadt- und Schulbibliothek<br />

<strong>Treuen</strong><br />

Sachlage:<br />

Anliegen <strong>der</strong> neuen Benutzungs- und Gebührensatzung <strong>der</strong> Stadt- und Schulbibliothek<br />

<strong>Treuen</strong> ist es, nach 13 Jahren des Bestehens <strong>der</strong> alten Satzung mit e<strong>in</strong>er<br />

neuen den Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zeit Rechnung zu tragen und die beiden Än<strong>der</strong>ungssatzungen<br />

von 2000 und 2001 e<strong>in</strong>zuarbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!