10.11.2012 Aufrufe

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

in der Kiko „Villa Kunterbunt“ - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. AUSGABE DONNERSTAG, 28. APRIL 2011<br />

SEITE 19<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>komb<strong>in</strong>ation „Kle<strong>in</strong>e Strolche“ Eich,<br />

Schulstr. 15<br />

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15.30 bis 16.30<br />

Uhr, Tel. 037468 / 2123<br />

Spielgruppe <strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte „Märchenland“,<br />

Oststr. 88<br />

Term<strong>in</strong>e 2011: 10.05., 24.05., 07.06., 21.06.,<br />

05.07., 23.08., 05.09., 04.10., 01.11., 15.11., 29.11.,<br />

13.12.<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit zwischen 09.00 – 10.30 Uhr.<br />

Tel. 037468 / 2622<br />

Evang. K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten „Schatz<strong>in</strong>sel“,<br />

Pfarrstr. 4 b<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat offener Spielvormittag,<br />

Tel. 037468/2816<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte „Grashüpfer“ Neuensalz,<br />

Genossenschaftsweg 8<br />

Jeden 1. Dienstag im Monat<br />

von 09.30 bis 11.00 Uhr, Tel. 03741 / 413166<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätte „Sonnenkäfer“, Mechelgrün,<br />

Schulberg 1,<br />

Jeden 1. Mittwoch im Monat von 09.30 bis<br />

10.45 Uhr, Tel. 037463 / 89038<br />

Anzeigenannahmeschluss<br />

für die nächste Ausgabe:<br />

5. Mai 2011<br />

Impressum<br />

Der <strong>Treuen</strong>er Landbote ersche<strong>in</strong>t 14-tägig<br />

(jeweils donnerstags), liegt <strong>in</strong> Geschäften und E<strong>in</strong>richtungen<br />

des Verbreitungsgebietes zur kostenlosen Mitnahme aus und<br />

kann im Sachgebiet Zentrale Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>der</strong> Stadtverwaltung <strong>Treuen</strong> e<strong>in</strong>gesehen werden.<br />

Die namentliche Aufstellung <strong>der</strong> Geschäfte und E<strong>in</strong>richtungen,<br />

<strong>in</strong> denen das Amtsblatt ausliegt, wird <strong>in</strong> regelmäßigen<br />

Abständen im <strong>Treuen</strong>er Landboten veröffentlicht.<br />

Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Treuen</strong>, Markt 7,<br />

08233 <strong>Treuen</strong>, Tel. 037468/63839,<br />

Fax: 037468/63854, E-Mail: <strong>in</strong>fo@treuen.de,,<br />

Internet: www.stadt-treuen.de<br />

Verantwortlich für amtlichen Inhalt:<br />

Bürgermeister<strong>in</strong> Andrea Barth.<br />

Nichtamtliche Beiträge geben nicht unbed<strong>in</strong>gt die Me<strong>in</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Redaktion wie<strong>der</strong>.<br />

Druck: Pauli Offsetdruck, Herlasgrüner Str. 83, 08233 <strong>Treuen</strong><br />

TÜV-TIPP<br />

Unser TÜV SÜD-Ratgeber<br />

Re<strong>in</strong>er Grunwald, TÜV SÜD-Prüfstellenleiter<br />

Auerbach:<br />

Der Pannen-Albtraum ist e<strong>in</strong><br />

plötzlicher Reifenknaller<br />

Gefühlvoll gegenlenken, zart bremsen<br />

und auf Vorboten des Unheils achten<br />

E<strong>in</strong> Albtraum jedes Kraftfahrers s<strong>in</strong>d plötzliche Reifenpannen.<br />

Schon mancher Urlaubsantritt wurde<br />

durch e<strong>in</strong>en geplatzten Reifen jäh unterbrochen.<br />

Mögliche Ursache ist z. B. die Komb<strong>in</strong>ation von zu<br />

niedrigem Luftdruck, hohem Ladegewicht, sommerlichen<br />

Temperaturen und langer Fahrzeit bei<br />

hoher Geschw<strong>in</strong>digkeit. Das br<strong>in</strong>gt die Reifen an ihre<br />

Belastungsgrenzen. Natürlich können auch an<strong>der</strong>e<br />

Ursachen, wie Quetschungen am Bordste<strong>in</strong><br />

o<strong>der</strong> Beschädigungen am Reifen für e<strong>in</strong>en Plattfuß<br />

verantwortlich se<strong>in</strong>. „Pr<strong>in</strong>zipiell gilt bei e<strong>in</strong>er Reifenpanne,<br />

Ruhe zu bewahren und nicht überhastet<br />

gegenlenken o<strong>der</strong> abrupt zu bremsen“, rät Re<strong>in</strong>er<br />

Grunwald, Leiter <strong>der</strong> TÜV SÜD-Prüfstelle Auerbach.<br />

Ist <strong>der</strong> Wagen am Fahrbahnrand zum Stehen gebracht,<br />

sollte die Pannenstelle möglichst rasch<br />

durch Warnbl<strong>in</strong>ker und Warndreieck abgesichert<br />

werden. Kündigt sich e<strong>in</strong>e Reifenpanne während<br />

<strong>der</strong> Fahrt durch starke Vibrationen o<strong>der</strong> ungewohnte<br />

Fahrgeräusche an, kann <strong>der</strong> Fahrer den<br />

Wagen noch vor <strong>der</strong> eigentlichen Panne an e<strong>in</strong>er sicheren<br />

Stelle ausrollen lassen. Dabei sollte unter<br />

Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs die Kupplung<br />

getreten und vorsichtig abgebremst werden.<br />

„Wer für e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>wandfreien Zustand von Reifen,<br />

Rä<strong>der</strong>n und Aufhängungen sowie für den richtigen<br />

Luftdruck sorgt, hat die besten Vorsorgemaßnahmen<br />

gegen Reifenpannen getroffen“, me<strong>in</strong>t Re<strong>in</strong>er<br />

Grunwald.<br />

Auch mit an<strong>der</strong>en Tipps hilft die TÜV SÜD-Prüfstelle<br />

Auerbach Zur Sternkoppel 8 im Gewerbegebiet<br />

je<strong>der</strong>zeit den Kraftfahrern. Unser kostenloser Tel.-<br />

Anmeldeservice: 0800-12-12 444. Ebenfalls onl<strong>in</strong>e-Term<strong>in</strong>ierung<br />

möglich unter www.tuev-sued.de,<br />

um unnütze Wartezeiten zu vermeiden.<br />

Sanierte Dachwohnung (94 m 2 )<br />

ruhige Lage, Zentrumsnähe,<br />

ab Juli 2011 zu vermieten.<br />

Tel. 037468/2659 o<strong>der</strong> 3223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!