12.01.2015 Aufrufe

Kaufmännischer Verband Schweiz Société suisse des ... - KV Schweiz

Kaufmännischer Verband Schweiz Société suisse des ... - KV Schweiz

Kaufmännischer Verband Schweiz Société suisse des ... - KV Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKETING<br />

Freude am Tun – gemeinsam in die Zukunft<br />

15<br />

Die Grosswetterlage in der Arbeitswelt ist mitunter<br />

stürmisch, unsere Mitglieder benötigen kompetente<br />

Begleitung rund um die Fragen von Bildung und Beruf.<br />

Der <strong>KV</strong> <strong>Schweiz</strong> ist unterwegs zu einer konsequenten<br />

Orientierung an den Bedürfnissen seiner Mitglieder und<br />

Kundinnen. Dies bedeutet – auch im Marketing – personelle<br />

und strukturelle Änderungen.<br />

Der <strong>KV</strong> <strong>Schweiz</strong> hat im Jahr 2009 beschlossen, die Bereiche<br />

Marketing und Kommunikation zu stärken. Die Abteilung<br />

Marketing/Kommunikation wurde <strong>des</strong>halb in zwei selbstständige<br />

Abteilungen aufgeteilt. Der Bereich Marketing daraufhin<br />

neu organisiert, die Mitgliederadministration dem Marketing<br />

zugeteilt. Nebst laufenden Kampagnen, wie beispielsweise<br />

das Direct Mail «Zukunftsplan» mit einer Auflage von<br />

50 000 Exemplaren, wurde im Herbst über verschiedene<br />

Kanäle die nationale Kampagne «Wirtschaftswetter» lanciert<br />

und mit sympathischen Begleitmassnahmen ergänzt.<br />

Freude am Tun – gemeinsam in die Zukunft!<br />

Die Zielsetzungen sind klar. Mitgliedschaftswachstum und<br />

konsequente Aussenorientierung. Wir wollen unsere<br />

Sektionen und Regionen insbesondere im Bereich der<br />

Kundenbindung und -gewinnung unterstützen und ihnen<br />

durchdachte Konzepte zur Verfügung stellen. Einen Anfang<br />

machten wir mit dem Marketingtag zum Schwerpunktthema<br />

«Jugendmarketing» in Luzern. Eine Analyse der Bedürfnisse<br />

der Zielgruppe wurde vorgestellt, schweizweite Massnahmen<br />

abgeleitet und eine Vorgehensplanung erstellt.<br />

Überblick verschaffen, um durchstarten zu können<br />

Das Jahr 2009 stand unter dem Motto «Bestan<strong>des</strong>aufnahme».<br />

Wir sind auf dem Weg, den übergeordneten Strategieprozess<br />

zu konkretisieren, Vorhandenes zu sichten, festgestellte<br />

Lücken zu schliessen, neu Angedachtes zu prüfen,<br />

Synergien aufzuzeigen und Verbindungslinien zu knüpfen.<br />

Das Team ist motiviert und mit vollem Elan an der Arbeit –<br />

dafür gilt es zu danken und die spürbare Begeisterung mit<br />

ins kommende Jahr zu nehmen.<br />

Vera Class,<br />

Leiterin Marketing<br />

Wichtige Ereignisse<br />

Mai<br />

Juni<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

Dezember<br />

Lancierung neues Produkt «Leitfäden für Berufs- und Praxisbildner/innen»<br />

Lehrabschlussprüfungsaktion «Wunderzucker»<br />

Reorganisation der Abteilung Marketing<br />

Mailing-Kampagne an potentielle <strong>KV</strong>-Mitglieder | Produktion Video-Spot für mehr Präsenz bei GAV-Partnern<br />

Nationaler Marketingtag zwecks Wissenstransfer im Bereich «Jugendmarketing»<br />

Neue Partnerschaft mit Hewlett Packard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!