12.11.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die weitere Senkung der Unfallzahlen bleibt ein wichtiges<br />

Ziel der <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe. Die 1000-Mann-Quote der<br />

<strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe (ohne Berliner <strong>Wasser</strong>betriebe) lag<br />

<strong>2008</strong> bei 19,25. Zwischen den einzelnen Unternehmen gibt es<br />

dabei erhebliche Differenzen, was teilweise auf unterschiedliche<br />

Tätigkeitsschwerpunkte, aber auch auf verschiedene<br />

Unternehmensgrößen zurückzuführen ist. So verzeichnete<br />

die MHWA <strong>2008</strong> einen Unfall, der bei einer Zahl von 19 Beschäftigten<br />

eine 1000-Mann-Quote von 53 bewirkte. Das beeinflusst<br />

auch den Durchschnitt der <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe,<br />

der ohne diesen Unfall bei 15,09 und damit deutlich unter<br />

dem Durchschnittswert der Berufsgenossenschaft der Gas-,<br />

Fernwärme- und <strong>Wasser</strong>wirtschaft von 17,36 im Jahr <strong>2008</strong><br />

läge. Um die Notwendigkeit einer Senkung zu verdeutlichen,<br />

hat <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> die Verringerung der Unfallzahlen auf Null<br />

in die Ziele der Unternehmensgruppe aufgenommen.<br />

Der sichere Betrieb der technischen Anlagen hat für alle<br />

Unternehmen höchsten Stellenwert. Trotzdem können außergewöhnliche<br />

Ereignisse den Normalbetrieb stark beeinträchtigen.<br />

Die richtige Reaktion bei solchen Ereignissen wie<br />

Bränden, Explosionen, Havarien und andere Großstörungen<br />

wurden <strong>2008</strong> erneut in enger Zusammenarbeit mit Feuerwehr<br />

und anderen Rettungskräften geübt. Neben Evakuierungsübungen<br />

von Mitarbeitern und Gästen aus Verwaltungsgebäuden<br />

zählten dazu Kanalrettungsübungen und<br />

eine Chlorgasalarmübung im <strong>Wasser</strong>werk Görlitz-Weinhübel.<br />

Diese praktischen Übungen sind für Mitarbeiter und<br />

Rettungskräfte wichtig, um im Ernstfall schnell und sicher zu<br />

reagieren.<br />

In allen Unternehmen der <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe wurde <strong>2008</strong><br />

der Gesundheitsförderung der Beschäftigten große Aufmerksamkeit<br />

gewidmet. Die meisten Unternehmen der <strong>Veolia</strong><br />

<strong>Wasser</strong>-Gruppe boten ihren Beschäftigten eine kostenlose<br />

freiwillige Grippeschutzimpfung an. Bestehende Gesundheitsförderprogramme<br />

wie bei den Stadtwerken Görlitz wurden<br />

fortgesetzt. Neue Programme wie Stressbewältigung mit<br />

Entspannung, gesunde Ernährung bis hin zu Schwimmkursen<br />

wurden beispielsweise bei MIDEWA und OTWA initiiert, um<br />

die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig<br />

positiv zu beeinflussen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!