12.11.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kennzahlen <strong>2008</strong><br />

Umsatz 1<br />

Trinkwasserversorgung<br />

versorgte Einwohner<br />

<strong>Wasser</strong>werke<br />

Trinkwassernetzlänge<br />

produzierte Trinkwassermenge<br />

ausgeteilte Trinkwassermenge<br />

Eigenverbrauch an <strong>Wasser</strong><br />

verkaufte Trinkwassermenge<br />

reale <strong>Wasser</strong>verluste gem. DVGW W 392<br />

spez. reale Netzverluste Trinkwasser<br />

Stromverbrauch Trinkwasser<br />

Stromverbrauch je m³ ausgeteiltes Trinkwasser<br />

Einhaltung aller Grenzwerte der TrinkwVO<br />

Einhaltung bakteriolog. Grenzwerte der TrinkwVO<br />

Abwasserentsorgung<br />

entsorgte Einwohnerwerte<br />

Klärwerke<br />

Abwasserkanallänge<br />

behandelte Zulaufmenge<br />

Reinigungsgrad der Groß-Kläranlagen (> 3t BSB 5 -Abbau/d)<br />

BSB 5<br />

CSB<br />

N ges.<br />

P ges.<br />

Stromverbrauch Abwasser<br />

Stromverbrauch je m³ gereinigtes Abwasser<br />

Reststoffaufkommen:<br />

Klärschlamm<br />

Anteil Landwirtschaftliche Ausbringung<br />

Anteil Co-Verbrennung<br />

Anteil Kompostierung/ Rekultivierung<br />

Anteil Verregnung<br />

Anteil Sonstiges<br />

Rechengut, Sandfanggut, Kanalräumgut (t)<br />

Anteil mech.-biolog. Aufbereitungs-/<br />

Müllverbrennungsanlagen<br />

Anteil Kompostierung<br />

Anteil Verwertung z.B. Rekultivierung<br />

Anteil Verwertung als Baumaterial<br />

Stromversorgung<br />

Zähler im Netz<br />

Stromleitungsnetz<br />

versorgte Kunden<br />

Erzeugungskapazitäten eigener Anlagen<br />

davon Erzeugungskapazitäten KWK<br />

davon Erzeugungskapazitäten EEG<br />

Stromerzeugung aus Eigenanlagen<br />

davon erzeugter KWK-Strom<br />

davon erzeugter EEG-Strom<br />

Stromzukauf zur Kundenversorgung<br />

Stromabsatz ohne Handel<br />

Stromhandel<br />

Netzverluste Strom<br />

Fernwärmeversorgung<br />

Zähler im Netz<br />

versorgte Kunden<br />

Fernwärmenetz<br />

Einheit<br />

Mio €<br />

Anz.<br />

Anz.<br />

km<br />

m³<br />

m³<br />

m³<br />

m³<br />

%<br />

m³/(km d)<br />

kWh<br />

kWh/m³<br />

%<br />

%<br />

EW<br />

Anz.<br />

km<br />

m³<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

kWh<br />

kWh/m³<br />

tTS/a<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

t/a<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Anz.<br />

km<br />

Anz.<br />

MW<br />

MW<br />

MW<br />

GWh<br />

%<br />

%<br />

GWh<br />

GWh<br />

GWh<br />

%<br />

Anz.<br />

Anz.<br />

km<br />

2007 <strong>2008</strong><br />

1.186<br />

1.058.631<br />

55<br />

9.035<br />

16.163.195<br />

57.184.838<br />

195.086<br />

49.559.127<br />

11,7<br />

2,03<br />

19.032.300<br />

0,333<br />

95,1<br />

97,8<br />

982.253<br />

94<br />

4.953<br />

61.235.907<br />

99<br />

96<br />

92<br />

93<br />

57.321.961<br />

0,936<br />

16.566<br />

32,2<br />

18,8<br />

31,1<br />

16,8<br />

1,1<br />

6.589<br />

20,4<br />

43,3<br />

35,4<br />

0,9<br />

233.301<br />

3.102<br />

224.651<br />

227<br />

105<br />

7<br />

1.089<br />

37,8<br />

1,8<br />

1.655<br />

2.063<br />

1.936<br />

3,9<br />

5.921<br />

5.041<br />

297<br />

1.369<br />

1.038.301<br />

53<br />

8.976<br />

16.076.919<br />

56.168.491<br />

208.169<br />

48.985.252<br />

11,1<br />

1,90<br />

18.683.971<br />

0,333<br />

99,2<br />

99,0<br />

1.025.815<br />

97<br />

5.373<br />

62.474.938<br />

99<br />

98<br />

92<br />

96<br />

62.317.641<br />

0,997<br />

16.047<br />

35,8<br />

20,5<br />

23,1<br />

16,2<br />

1,2<br />

4.407<br />

23,5<br />

61,0<br />

14,5<br />

1,0<br />

233.746<br />

3.110<br />

216.047<br />

244<br />

100<br />

7<br />

832<br />

43,7<br />

3,5<br />

1.600<br />

2.001<br />

1.912<br />

3,5<br />

5.972<br />

5.042<br />

299<br />

Veränderung in %<br />

1) inkl. OEWA, MIDEWA, OTWA, SWG, SWW, BS|ENERGY mit SE|BS, EN|BS, BS ENERGY NETZ, Stadtwerke Thale und KWM, MHWA, AC, AQUAssist, Globalis, BFG<br />

Nohra, Introtec Schwarza, Citelum und 50% konsolidierter Umsatz Berliner <strong>Wasser</strong>betriebe<br />

2) Ursache: zweieinhalb Monate revisionsbedingter Stillstand des Kraftwerks Mehrum, an dem BS|ENERGY mit 16,7% beteiligt ist<br />

15,4<br />

-1,9<br />

-3,6<br />

-0,7<br />

-0,5<br />

-1,8<br />

6,7<br />

-1,2<br />

-5,0<br />

-6,1<br />

-1,8<br />

0,0<br />

4,2<br />

1,2<br />

4,4<br />

3,2<br />

8,5<br />

2,0<br />

0,0<br />

1,5<br />

0,0<br />

2,7<br />

8,7<br />

6,6<br />

-3,1<br />

11,3<br />

9,0<br />

-25,8<br />

-3,1<br />

8,7<br />

-33,1<br />

15,5<br />

40,8<br />

-59,0<br />

9,5<br />

0,2<br />

0,3<br />

-3,8<br />

7,5<br />

-5,5<br />

0,0<br />

-23,6 2<br />

15,5<br />

93,4<br />

-3,3<br />

-3,0<br />

-1,2<br />

-10,7<br />

0,9<br />

0,0<br />

0,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!