12.11.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die bereits nach wenigen Monaten erzielten hohen Wechselquoten<br />

zeigen den Erfolg dieser Strategie.<br />

Aufbauend auf diesem erfolgreichen Projekt in Springe wird<br />

<strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> mit maßgeblicher Unterstützung des Stadtwerke-Kompetenzzentrums<br />

bei BS|ENERGY in Braunschweig<br />

derartige Stadtwerkepartnerschaften mit weiteren Kommunen<br />

angehen, um diese bei der Übernahme von mehr Verantwortung<br />

in der lokalen Energieversorgung zu unterstützen.<br />

Forschung<br />

Für <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> als Umweltdienstleister ist die nachhaltige<br />

Sicherung der <strong>Wasser</strong>ressourcen in ihrer Menge und in<br />

ihrer Qualität essentiell. Aus einem Wissensvorsprung der<br />

<strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> gegenüber anderen Akteuren schöpfen ihre<br />

kommunalen und industriellen Partner einen konkreten<br />

Mehrwert. <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> engagiert sich seit vielen Jahren in<br />

der <strong>Wasser</strong>forschung, um zukünftigen Herausforderungen<br />

jederzeit bestmöglich begegnen zu können. In enger Zusammenarbeit<br />

mit dem mehrheitlich von <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> getragenen<br />

KWB Kompetenzzentrum <strong>Wasser</strong> Berlin, aber auch mit<br />

dem Forschungszentrum der <strong>Veolia</strong> Environnement, der von<br />

<strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> finanzierten Stiftungsprofessur für Siedlungswasserwirtschaft<br />

an der Technischen Universität Berlin sowie<br />

mit einer von der SE|BS finanzierten Doktorandenstelle an<br />

der Technischen Universität Braunschweig werden Fragestellungen<br />

bearbeitet, die mittel- bis langfristig Bedeutung für<br />

den <strong>Wasser</strong>sektor haben könnten. Im Fokus stehen dabei vor<br />

allem Untersuchungen zur Vermeidung und Reduzierung von<br />

Belastungen der Oberflächengewässer und des Grundwassers.<br />

Mögliche Wirkungen von Spurenstoffen auf die Gewässerqualität<br />

und Untersuchungen zur Prognostizierung der<br />

Entwicklung von Blaualgen unter Bedingungen des Klimawandels<br />

gehören ebenso zum Projektportfolio wie die Entwicklung<br />

von technischen Maßnahmen zur Behandlung von<br />

Schadstoffen im <strong>Wasser</strong>kreislauf. Ein weiterer Schwerpunkt<br />

liegt in der Erforschung von Möglichkeiten zur Nutzung von<br />

Wertstoffen und Energie im Abwasser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!