12.11.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: BS|Servicepartner24<br />

Gemeinsam mit den Braunschweiger Innungen für Elektrotechnik<br />

sowie für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik<br />

hat BS|ENERGY im Oktober <strong>2008</strong> ein umfangreiches<br />

Serviceprogramm mit vielen Vorteilen für die Kunden gestartet.<br />

Jedes teilnehmende Unternehmen muss ein Meister-<br />

oder Ingenieurbetrieb und Innungsmitglied sein, die<br />

fachlichen Kompetenzen für einen Gas- oder Elektroenergie-<br />

Check mitbringen sowie einen 24-Stunden-Service anbieten.<br />

Außerdem verpflichten sich die Unternehmen, regelmäßig<br />

an Seminaren zu Energieversorgung, Energieeffizienz und<br />

Kundenorientierung teilzunehmen. So können sich Kunden<br />

bei der Wahl eines Handwerkers oder Servicebetriebs sicher<br />

sein, dass ihre Ansprüche an die Qualität der Arbeit und der<br />

Leistungen erfüllt werden.<br />

Seit 2004 hat die <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe schrittweise eine<br />

einheitliche Produkt- und Lieferantenbewertung eingeführt.<br />

Die dafür erforderlichen Formblätter und Ergebnisse sind seit<br />

<strong>2008</strong> digital im Intranet erfasst und damit für alle Einkaufsmanager<br />

der <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe verfügbar. Die Bewertung<br />

nehmen die Endnutzer von Produkten und Dienstleistungen<br />

im Unternehmen vor. Dabei werden pro Quartal fünf bis zehn<br />

Produkte als Schwerpunkte der Bewertung vorgegeben. Bei<br />

den Lieferanten, dazu zählen Dienstleister, Bauunternehmen<br />

Qualität der<br />

Abrechnungsunterlagen<br />

8 %<br />

Verfügbarkeit,<br />

Bereitschaftsdienst<br />

7 %<br />

Einhaltung des<br />

Arbeitsschutzes<br />

9 %<br />

Qualität der<br />

Beratungen<br />

4 %<br />

Lieferantenbewertung im Jahr <strong>2008</strong><br />

Einhaltung der<br />

Umweltnormen<br />

8 %<br />

Einhaltung technischer<br />

Normen<br />

4 %<br />

Einhaltung der<br />

Termine/Genehmigungen<br />

14 %<br />

Einsatz von Fachpersonal /<br />

Subunternehmen<br />

7 %<br />

und Ingenieurbüros, werden Rahmenvertragspartner alle<br />

sechs Monate bewertet. Für Investitionsmaßnahmen erfolgt<br />

die Bewertung standardmäßig. Bauunternehmen werden<br />

grundsätzlich vor Ort bewertet. Bei ausgewählten umsatzstarken<br />

Lieferanten wurden <strong>2008</strong> erneut Lieferantenaudits<br />

durchgeführt. Während eines Besuchs vor Ort, beispielsweise<br />

bei einem Chemikalienhändler, nehmen die Einkaufsmanager<br />

die Lagerung der Produkte, die erforderlichen Auffangwannen,<br />

das Gefahrgutmanagement, die Deklarierung der Verpackungseinheiten,<br />

die Sicherheitsdatenblätter in Augenschein<br />

und hinterfragen die Vorlieferanten und die Ursprungsländer<br />

der Produkte. Der überwiegende Teil der Lieferanten erfüllt<br />

die vorgegebenen Kriterien. Im Durchschnitt fallen lediglich<br />

fünf Prozent der Bewertungen für Lieferanten negativ aus.<br />

Qualität der Ausführung<br />

25 %<br />

Öffentliches Auftreten /<br />

Kundenfreundlichkeit<br />

8 %<br />

Technische Ausstattung<br />

der Firma<br />

6 %<br />

Produktbewertung im Jahr <strong>2008</strong><br />

Qualität des Produktes<br />

Handhabung<br />

Störanfälligkeit, Zuverlässigkeit, Wartung<br />

Standzeit, Lebensdauer<br />

Multifunktionalität<br />

40 %<br />

20 %<br />

15 %<br />

15 %<br />

10 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!