12.11.2012 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

Nachhaltigkeitsbericht 2008 (PDF) - Veolia Wasser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Umsetzung in die Tat: Zukunftsorientierte<br />

Beschäftigung<br />

5.1 Status<br />

Per 31.12.<strong>2008</strong> beschäftigte die <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe (ohne<br />

Berliner <strong>Wasser</strong>betriebe) 2 662 Mitarbeiterinnen und Mitar-<br />

OEW_Fly_azubiBKL_09_RZ 22.01.2009 11:16 Uhr Seite 1<br />

beiter. Die Zahl der Einstellungen entsprach mit 203 C etwa M Y CM MY der<br />

CY CMY K<br />

im Vorjahr (204). Mit 236 Austritten war ein Anstieg gegenüber<br />

168 im Vorjahr zu verzeichnen. Es gab aber Als keine Partner der betriebsbe-<br />

Kommunen und Industrie<br />

sind wir die Spezialisten für die Ver- und<br />

dingten Das Kündigungen. GehaltOEW_Fly_2azubi<strong>Wasser</strong>_09_RZ<br />

Bemerkenswert 22.01.2009 11:27 Uhr Seite 1 ist die Zunahme von<br />

Entlohnung nach firmentariflicher Vereinbarung.<br />

Wechseln innerhalb der <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe. Herausforderung Während annehmen, sich immer im<br />

wieder weiterentwickeln wollen und sich<br />

Der Job<br />

für die Umwelt engagieren. Mach mit, wir<br />

Vorjahr 26 Arbeitsplatzwechsel erfolgten, verdoppelte sich<br />

Als Bürokaufmann/-frau erledigst Du alle<br />

unterstützen Dich dabei!<br />

kaufmännisch verwaltenden und organisatorischen<br />

die interne Mobilität im Jahr <strong>2008</strong> auf 52 Wechsel. Der Anteil<br />

Tätigkeiten innerhalb unseres Unternehmens Das Gehalt und<br />

Noch Fragen?<br />

sorgst dafür, dass die betrieblichen Entlohnung Informations- nach und firmentariflicher Vereinbarung.<br />

weiblicher Kommunikationsflüsse Führungskräfte funktionieren. Damit trägst an Du den weiblichen OEWA <strong>Wasser</strong> Beschäftigten<br />

und Abwasser <strong>GmbH</strong><br />

Kristin Goltzsche<br />

im Wesentlichen zum reibungslosen, service- und<br />

T. 0341 241 76-504<br />

stieg von ertragsorientierten 7,1 auf Prozessmanagement 7,7 Prozent. Der Job in unserem Der Anteil der Beschäftigten mit<br />

kgoltzsche@oewa.de<br />

Unternehmen bei.<br />

Als Fachkraft für Abwassertechnik bedienst Du Anlagen<br />

erfolgsabhängiger Entlohnung erhöhte Das Gehalt<br />

zur Abwasserbehandlung, führst Abwasser- undsich<br />

OEWA deutlich <strong>Wasser</strong> und Abwasser von <strong>GmbH</strong> 51<br />

Anja Richter<br />

Die Chancen Schlammuntersuchungen durch und Entlohnung sorgst für einen nach firmentariflicher Vereinbarung.<br />

T. 0341 241 76-433<br />

Prozent im Jahr 2007 einwandfreien auf 96 Betrieb Prozent der Anlagen. Darüber im hinaus Jahr <strong>2008</strong>.<br />

• Ausbilder/-in<br />

5.2 Herausforderungen • Büromanager/-in<br />

und Lösungen<br />

5.2.1 Sicherung der des Rohrleitungssysteme Nachwuchses<br />

zuständig und verlegst<br />

Trinkwasser bei.<br />

Dem Bedarf nach langfristiger Sicherung des Nachwuchses<br />

Die Ausbildungsstätte<br />

begegnet <strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> mit einer erstklassigen Berufsausbil-<br />

Die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik Die Ausbildungsstätte<br />

und<br />

Fachkraft für <strong>Wasser</strong>versorgungstechnik kannst Du in<br />

dung und intensivem Hochschulmarketing.<br />

Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in kannst<br />

Ausbildung<br />

Probedruck<br />

• Betriebswirt/-in<br />

• Bilanzbuchhalter/-in<br />

• Fachwirt/-in für Personal<br />

• BA-Studium<br />

• Industriemeister/-in im Rohrnetz und Rohrnetzbetrieb<br />

59 Auszubildende starteten <strong>2008</strong> an den Standorten der<br />

<strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong>-Gruppe in das Berufsleben. Der steigende Bedarf<br />

an hochqualifizierten Mitarbeitern führt zu veränder-<br />

Probedruck<br />

ten Ausbildungsberufen und -formen. So wurde <strong>2008</strong> zum<br />

ersten Mal eine duale Ausbildung in der BS|ENERGY-Gruppe<br />

angeboten. Die Teilnehmer am „Stuprax“ (Studium im Praxisverbund)<br />

werden innerhalb von vier Jahren sowohl den<br />

Berufsabschluss des Mechatronikers vor der Industrie- und<br />

Handelskammer, als auch den Studienabschluss des Bachelor<br />

of Engineering an der Fachhochschule Braunschweig/<br />

Wolfenbüttel ablegen. Die OEWA hat ihre Ausbildung um die<br />

Berufe Elektriker und Mechatroniker erweitert.<br />

Beispiel: Ausbildung bei BS|ENERGY<br />

Entsorgung von Trink- und Abwasser. Damit<br />

das so bleibt, suchen wir ständig engagierte<br />

und motivierte junge Menschen, die diese<br />

Fachkraft für Abwassertechnik<br />

• Abwassermeister/-in<br />

· Industriemeister/-in Elektrotechnik<br />

· Techniker/-in Maschinentechnik, Elektrotechnik<br />

Fachkraft für <strong>Wasser</strong>versorgungstechnik<br />

· Technische/r Fachwirt/-in<br />

• <strong>Wasser</strong>meister/-in<br />

· Ingenieur/-in Mechatronik<br />

OEWA <strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong><br />

Ein Unternehmen der:<br />

BS|ENERGY verfügt seit 1998 über ein eigenes Ausbildungszentrum<br />

mit modern eingerichteten Werkstätten und Seminarräumen.<br />

Jedes Jahr beginnen hier rund 30 Azubis eine<br />

Ausbildung in den Berufen Industriekaufmann, Elektroniker<br />

gedruckt auf 100% Recyclingpapier · Gestaltung: simons&schreiber WA, Leipzig<br />

für Betriebstechnik, Industriemechaniker und Mechatroniker,<br />

um mit einer erstklassigen Ausbildung erfolgreich ihr<br />

Berufsleben gestalten zu können. So hat der Auszubildende<br />

Florian Timo Rosch im Juni <strong>2008</strong> seine Abschlussprüfung<br />

zum Elektroniker für Betriebstechnik mit der Gesamtnote 1<br />

bestanden und wurde von der IHK in Braunschweig ebenso<br />

wie sein Ausbildungsbetrieb BS|ENERGY für besondere Leistungen<br />

ausgezeichnet.<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

OEWA <strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong><br />

Ein Unternehmen der:<br />

Hochschulmarketing<br />

gedruckt auf 100% Recyclingpapier · Gestaltung: simons&schreiber WA, Leipzig<br />

Wir bilden aus!<br />

Wir bilden aus!<br />

Als Partner der Kommunen und Industrie<br />

sind wir die Spezialisten für die Ver- und<br />

Entsorgung von Trink- und Abwasser. Damit<br />

das so bleibt, suchen wir ständig engagierte<br />

und motivierte junge Menschen, die diese<br />

Herausforderung annehmen, sich immer<br />

wieder weiterentwickeln wollen und sich<br />

für die Umwelt engagieren. Mach mit, wir<br />

unterstützen Dich dabei! Als Partner der Kommunen und Industrie<br />

sind wir die Spezialisten für die Ver- und<br />

Entsorgung von Trink- und Abwasser. Damit<br />

arichter@oewa.de<br />

beseitigst Du Störungen im Kanalsystem. Mit Deiner<br />

Arbeit trägst Du zu einer umweltgerechten<br />

Der Job Mehr Infos?<br />

Abwasserbehandlung bei.<br />

www.veoliawasser.de<br />

das so bleibt, suchen wir ständig engagierte<br />

Noch Fragen?<br />

und motivierte junge Menschen, die diese<br />

OEWA <strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong>Herausforderung<br />

annehmen, sich immer<br />

Kristin Goltzsche<br />

wieder weiterentwickeln wollen und sich<br />

Als Mechatroniker/-in planst und steuerst Du Ar- T. 0341 241 76-504<br />

für die Umwelt engagieren. Mach mit, wir<br />

Als Fachkraft für <strong>Wasser</strong>versorgungstechnik beitsabläufe, führst bearbeitest Du mechanische Baugruppen kgoltzsche@oewa.de<br />

unterstützen Dich dabei!<br />

chemisch-physikalische Analysen durch, und baust die Du Komponenten zu mechatronischen oder<br />

Mehr Infos?<br />

bewertest und dokumentierst. Außerdem elektrischen bist Du Systemen für zusammen. Darüber hinaus<br />

www.veoliawasser.de<br />

den einwandfreien Betrieb eines <strong>Wasser</strong>werks montierst Du sowie Maschinen OEWA <strong>Wasser</strong> und Anlagen und Abwasser und sorgst <strong>GmbH</strong> für<br />

einen reibungslosen Walter-Köhn-Straße Betrieb unserer <strong>Wasser</strong>werke<br />

1a<br />

Hausanschlüsse. Mit Deiner Arbeit trägst und Klärwerke. Du zur Mit 04356 deiner Leipzig Arbeit trägst Du zu einer<br />

Versorgung Deiner Region mit qualitativ umweltgerechten einwandfreiemAbwasserbehandlung<br />

und zur Ver-<br />

Trinkwasser bei.<br />

sorgung deiner Region mit qualitativ einwandfreiem<br />

Engagiere Dich bei dem<br />

führenden Noch Umweltdienstleister Fragen? als<br />

OEWA <strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong><br />

Bürokaufmann/-frau<br />

Kristin Goltzsche<br />

T. 0341 241 76-504<br />

kgoltzsche@oewa.de<br />

Informiere Dich jetzt!<br />

OEWA <strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong> Mehr Infos?<br />

Walter-Köhn-Straße 1a · 04356 Leipzig www.veoliawasser.de<br />

Engagiere Dich bei dem<br />

führenden Umweltdienstleister als<br />

Niederlassung Döbeln<br />

unseren Niederlassungen in Grimma und Döbeln<br />

Bahnhofstraße 42 · 04720 Döbeln<br />

Du in unseren Niederlassungen in Grimma und<br />

absolvieren.<br />

Döbeln OEWA absolvieren.<br />

<strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong><br />

Niederlassung Grimma<br />

Ein Unternehmen der:<br />

Südstraße 80 · 04668 Grimma<br />

Die Chancen<br />

Fachkraft für Abwassertechnik<br />

oder <strong>Wasser</strong>versorgungstechnik<br />

OEWA <strong>Wasser</strong> und Abwasser <strong>GmbH</strong><br />

Informiere Engagiere Dich jetzt! bei dem<br />

Walter-Köhn-Straße 1a · 04356 Leipzig<br />

führenden Umweltdienstleister als<br />

Die Chancen<br />

Niederlassung Döbeln<br />

Bahnhofstraße 42 · 04720 Döbeln<br />

Mechatroniker/-in<br />

Niederlassung Grimma<br />

Südstraße 80 · 04668 Grimma<br />

gedruckt auf 100% Recyclingpapier<br />

Wir bilden aus!<br />

Informiere Dich jetzt!<br />

<strong>Veolia</strong> <strong>Wasser</strong> hat <strong>2008</strong> Hochschulpatenschaften zu 15 deutschen<br />

Hochschulen aufgebaut oder intensiviert. Jede dieser<br />

Hochschulen wird von einem Paten aus dem Unternehmen<br />

betreut. Viele der Paten waren selbst Studenten an dieser<br />

Hochschule, kennen die Ansprechpartner und den Studienverlauf.<br />

Um geeignete Studenten kennenzulernen, sie für<br />

Praktika, Abschlussarbeiten, den beruflichen Einstieg und<br />

unser Förderprogramm zu gewinnen, wurde ein Praxiscamp<br />

initiiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!