18.01.2015 Aufrufe

Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung - Aktion Psychisch ...

Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung - Aktion Psychisch ...

Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung - Aktion Psychisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychiatrie</strong>-<strong>Personalverordnung</strong><br />

turelle Klinikvariablen (Planbetten, Planplätze, Stationen, Fälle und Patienten<br />

in 2004), Träger (öffentlich-rechtlich, frei-gemeinnützig, privat) und Typ (Fachkrankenhaus,<br />

Abteilung, Universitätsklinik, Tagesklinik). – Als übergeordneter<br />

Begriff für die verschiedenen Krankenhaustypen wird im folgenden Text »Klinik«<br />

o<strong>der</strong> »Einrichtung« verwendet.<br />

1.3 Methodik <strong>der</strong> Umfrage 2005<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Umfrage existierte kein eigenständiges Verzeichnis <strong>der</strong>jenigen<br />

Einrichtungen in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland, die die Psych-PV anzuwenden<br />

haben. Zwecks Vollständigkeit wurde deshalb das für die Psych-PV-Umfrage benutzte<br />

Adressverzeichnis aus verschiedenen Datenbanken zusammengestellt. Genutzt<br />

wurden die Adressverzeichnisse <strong>der</strong> <strong>Aktion</strong> <strong>Psychisch</strong> Kranke, <strong>der</strong> Deutschen<br />

Krankenhausgesellschaft (DKG), <strong>der</strong> Bundesarbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Träger Psychiatrischer<br />

Krankenhäuser (BAG), <strong>der</strong> Bundeskonferenz <strong>der</strong> Ärztlichen Leiter(innen)<br />

deutscher Kliniken für <strong>Psychiatrie</strong> und Psychotherapie (BDK), des Arbeitskreises <strong>der</strong><br />

Chefärztinnen und Chefärzte von Kliniken für <strong>Psychiatrie</strong> und Psychotherapie an<br />

Allgemeinkrankenhäusern in Deutschland (ACKPA) und <strong>der</strong> Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Leitenden Klinikärzte für Kin<strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik<br />

und Psychotherapie (BAG KJPP). Da sich in diesen Adressverzeichnissen auch<br />

Einrichtungen befinden, die die Psych-PV nicht anwenden o<strong>der</strong> im Jahr 2004 nicht<br />

ganzjährig im Betrieb waren, musste in einem ersten Schritt die Grundgesamtheit<br />

<strong>der</strong> die Psych-PV anwendenden Einrichtungen empirisch ermittelt werden.<br />

1.4 Grundgesamtheit und Rücklauf<br />

Als Grundgesamtheit konnten N = 368 Einrichtungen <strong>der</strong> Erwachsenen-<strong>Psychiatrie</strong><br />

und -Psychotherapie (EPP) sowie N = 119 Einrichtungen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugend-<br />

<strong>Psychiatrie</strong> und -Psychotherapie (KJPP) mit insgesamt 47 122 bzw. 4436 Planbetten<br />

bestimmt werden, die die Psych-PV im Jahr 2004 anzuwenden hatten.<br />

Von den 368 Einrichtungen <strong>der</strong> EPP und den 119 Einrichtungen <strong>der</strong> KJPP,<br />

die die Psych-PV im Jahr 2004 angewendet hatten, beteiligten sich 70 % (EPP)<br />

bzw. 62 % (KJPP) an <strong>der</strong> Umfrage. Die teilnehmenden Einrichtungen decken zu<br />

diesem Zeitpunkt 77 % (EPP) bzw. 68 % (KJPP) <strong>der</strong> Planbetten ab und versorgen<br />

84 % (EPP) bzw. 73 % (KJPP) <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung. Damit können die<br />

Umfrageergebnisse als weitgehend repräsentativ gelten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!