18.01.2015 Aufrufe

Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung - Aktion Psychisch ...

Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung - Aktion Psychisch ...

Evaluation der Psychiatrie-Personalverordnung - Aktion Psychisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

<strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Psychiatrie</strong>-<strong>Personalverordnung</strong><br />

Differenziert nach dem Träger <strong>der</strong> Einrichtung verteilen sich die Planbetten wie<br />

folgt:<br />

Träger <strong>der</strong> Einrichtung Grundgesamtheit BRD Rücklauf Psych-PV-Umfrage<br />

N = 4466 N = 3059 (68,5 %)<br />

öffentlich-rechtlich 2811 2526 (89,9 %)<br />

frei-gemeinnützig 712 391 (54,9 %)<br />

in privater Trägerschaft 943 142 (15,1 %)<br />

3.2.1.3 Rücklauf nach Einwohnern in den Einzugsgebieten in <strong>der</strong> KJPP<br />

Vom Statistischen Bundesamt wurde für das Jahr 2004 eine Gesamtbevölkerung<br />

in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland von 82 501 000 Menschen angegeben.<br />

Die an <strong>der</strong> Umfrage teilnehmenden Einrichtungen <strong>der</strong> KJPP versorgen nach<br />

eigenen Angaben insgesamt 49 595 153 Einwohner, d. h. (60,1 %) <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung.<br />

3.2.1.4 Zusammenfassende Bewertung <strong>der</strong> Datenbasis in <strong>der</strong> KJPP<br />

Knapp zwei Drittel <strong>der</strong> Psych-PV anwendenden Einrichtungen <strong>der</strong> KJPP beteiligten<br />

sich an <strong>der</strong> Umfrage. Diese Einrichtungen decken über zwei Drittel <strong>der</strong> Planbetten<br />

<strong>der</strong> KJPP ab und haben die Pflichtversorgung für 60 % <strong>der</strong> bundesdeutschen<br />

Gesamtbevölkerung. Auswertbare Angaben zum Psych-PV-Erfüllungsgrad nach<br />

Tabelle 22 lieferten knapp die Hälfte aller Einrichtungen. In diesen Einrichtungen<br />

befinden sich insgesamt 2276 Planbetten (51,3 % aller Planbetten <strong>der</strong> KJPP). Den<br />

Ergebnissen liegt somit auch in <strong>der</strong> KJPP eine breite Datenbasis zugrunde, <strong>der</strong>en<br />

Repräsentativität im folgenden Abschnitt geprüft wird.<br />

3.2.2 Repräsentativität des Rücklaufs in <strong>der</strong> KJPP<br />

In <strong>der</strong> folgenden Tabelle werden die Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer vergleichend<br />

nebeneinan<strong>der</strong> gestellt:<br />

Teilnehmer an <strong>der</strong> Psych-PV-Umfrage<br />

Nicht-Teilnehmer<br />

N = 74 (62,2 %) N = 45 (37,8 %)<br />

Ø 41,5 Betten<br />

Ø 31,3 Betten<br />

Ø 13,2 Tagesklinische Plätze<br />

Ø 9,3 Tagesklinische Plätze<br />

81 % <strong>der</strong> 43 Fachkrankenhäuser 19 % <strong>der</strong> 43 Fachkrankenhäuser<br />

43 % <strong>der</strong> 44 Abteilungen an Allg.-KH 57 % <strong>der</strong> 44 Abteilungen an Allg.-KH<br />

57 % <strong>der</strong> 21 Universitätskliniken 43 % <strong>der</strong> 21 Universitätskliniken<br />

67 % <strong>der</strong> 9 eigenständigen Tageskliniken 33 % <strong>der</strong> 9 eigenständigen Tageskliniken<br />

83 % <strong>der</strong> 65 öffentlich-rechtlichen 17 % <strong>der</strong> 65 öffentlich-rechtlichen<br />

58 % <strong>der</strong> 24 frei-gemeinnützigen 42 % <strong>der</strong> 24 frei-gemeinnützigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!