19.01.2015 Aufrufe

Download - Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr

Download - Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr

Download - Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. EUROPÄISCHE UNION / INTERNATIONALES<br />

Ein besonderer Applaus ging an Mary Ann<br />

McMorrow, die heute Chief Judge beim Supreme Court<br />

of Illinois ist. Sie war die erste Richterin an einem<br />

Supreme Court und Gastrednerin bei der Opening<br />

Assembly der Jahrestagung der ABA in Chicago.<br />

Es ist beeindruckend, was die Commission on Women<br />

in the Profession der ABA leistet. Mittlerweile existieren<br />

Initiativen für Frauen, die Brustkrebs haben, für<br />

Minderheiten wie farbige Kolleginnen etc. Zudem gibt es<br />

eigene Akademien nur für Kolleginnen und spezielle<br />

Veröffentlichungen der ABA, die sich mit dem Thema<br />

„Frau“ beschäftigen.<br />

Fazit:<br />

Die Preisverleihung war äußerst beeindruckend. Es<br />

machte Spaß zu sehen wie sich die Frauen mit<br />

Begeisterung für ihren Beruf eingesetzt haben und welche<br />

Türen sie durch ihr persönliches Engagement anderen<br />

Frauen geöffnet haben, die nunmehr ihrerseits mit<br />

Hoffnung den Beruf erfüllen.<br />

CEELI AWARD<br />

HINTERGRUND<br />

Die American Bar Association (ABA) verfügt seit<br />

1990 über eine Central European and Eurasian Law<br />

Initiative (CEELI). Es handelt sich um ein öffentliches<br />

Projekt der ABA zur Unterstützung bedürftiger Staaten<br />

in der Form der Rechtshilfe. CEELI kümmert sich insbesondere<br />

um rechtliche Fragen bei juristischen<br />

Reformen z.B. im Bereich Strafrecht, Ausbildung,<br />

Berufs¬recht, Konfliktregulierung etc. Weitere<br />

Informationen zu CEELI können im Internet gefunden<br />

werden unter www.abaceeli.org.<br />

Den CEELI Award gibt es seit dem Jahr 1994. Damit<br />

werden diejenigen ausgezeichnet, die sich für den<br />

Aufbau von demokratischen Strukturen in Mittel- und<br />

Osteuropa sowie Eurasien eingesetzt haben und noch<br />

einsetzen. Damit werde weltweit mehr Stabilität<br />

erreicht.<br />

Zudem ist eines klar: Diese Margaret-Brent-Award-<br />

Veranstaltung ist die am besten besuchteste<br />

Veranstaltung bei der ABA-Jahrestagung, die immerhin<br />

8.000 Mitglieder bei einer Mitgliedschaft in Chicago<br />

vereinen konnte (s. dazu auch den Artikel von Dr. Hans<br />

Lühn, Vizepräsident im DAV, S....). Es machte Freude zu<br />

erleben, welche bescheidenen und beeindruckenden<br />

Persönlichkeiten die Anwaltschaft in ihren Reihen hat.<br />

The ABA Commission on women in the profession<br />

established the Margaret Brent Women Lawyers of<br />

Achievement Award to recognize and celebrate the<br />

accomplishments of women lawyers. Honorees receiving<br />

the award have achieved professional excellence<br />

in their field; and<br />

• Influenced other women to pursue legal careers; or<br />

• Opened doors for women lawyers in a variety of<br />

job settings that historically were closed to them;<br />

or<br />

• Advanced opportunities for women within a practice<br />

area or segment of the profession.<br />

IHOR POPOV AUS DER UKRAINE<br />

Der diesjährige Preisträger war Ihor Popov aus der<br />

Ukraine. In einer beeindruckenden Power Point<br />

Presentation wurde gezeigt, wie sehr sich CEELI zusammen<br />

mit Ihor Popov für die politische Umwälzung in der<br />

Ukraine eingesetzt hat. Insbesondere durch eine kostenlose<br />

Beratung der Wähler, Schreiben an<br />

Regierungsinstitutionen sowie zahlreiche Kontakte auf<br />

politischer Ebene, konnten Betrügereien bei der Wahl in<br />

der Ukraine gerin¬ger gehalten werden. Deshalb sei es<br />

mit der Erfolg von CEELI, dass am 23. Januar 2005<br />

Viktor Juschtschenko als dritter Präsident der Ukraine in<br />

sein Amt eingeführt werden konnte. Die 17 Tage der<br />

„Orangenen Revolution“, die uns alle noch sehr präsent<br />

sind, konnten nur durch faire Wahlen und Informationen<br />

an die Bürger und ohne Angst vor politischer Verfolgung<br />

durch Druck von außen erreicht werden. 35 regio¬nale<br />

Beratungscenter wurden von CEELI eingerichtet, die<br />

über die Rechte der einzelnen Bürger aber auch über<br />

Beschwerden bei Problemen im Zusammenhang mit der<br />

22<br />

MittBl. DAV Internationaler <strong>Rechtsverkehr</strong> 1/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!