19.01.2015 Aufrufe

Download - Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr

Download - Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr

Download - Arbeitsgemeinschaft für Internationalen Rechtsverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. ARGE-VERANSTALTUNGEN 2004<br />

6.<br />

9. DEUTSCH-AMERIKANISCHE GRADUIERTEN- UND PRAKTIKERSEMINAR<br />

Der Deutsche Anwaltverein veranstaltet in Zusammenarbeit mit der University of California,<br />

Davis, der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) und dem Arbitration<br />

Documentation and Information Center e.V. (ADIC) das<br />

9. DEUTSCH-AMERIKANISCHE<br />

GRADUIERTEN- UND PRAKTIKERSEMINAR<br />

Zeit und Ort:<br />

29. Mai - 9. Juni 2006<br />

bei der Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS), Beethovenstr. 5-13, 50674 Köln<br />

Dispute Resolution in International Commerce and Investment<br />

The exponential growth of international trade over the past years has led to an increase in the number<br />

of disputes that arise in connection with commerce and investment. International attorneys are faced<br />

with numerous challenges and issues that require dispute resolution skills. Join attorneys from around<br />

the globe in this two-week intensive seminar that will provide new perspectives and tools for dispute<br />

resolution in international commerce and investment. Topics will include: International Transactions:<br />

Relevant Legal Sources and Means of Dispute Resolution, Principles of International Arbitration, Legal<br />

Protection of Foreign Investors, Simulation: Negotiation of Dispute Settlement Provisions of a<br />

Complex Joint Venture, Case Study: Investor Protection, Current Issues in Investor State Arbitration,<br />

Corrupt Practices in International Transactions, Case Study: Selected Issues of Commercial<br />

Arbitration, International Jurisdiction of U.S. Courts, International Jurisdiction of Courts in European<br />

Countries, Special Features of Litigating International Cases in the US, International Sale of Goods.<br />

Dozenten werden Professoren der Universitäten Indiana, Bloomington und Köln sein, die jeweils auf ihrem Gebiet<br />

Fachleute mit internationalem Ruf sind. Das Seminar richtet sich an praktizierende Rechtsanwälte und andere<br />

Interessierte, die materielle und formelle Kenntnisse in dem Bereich „International Business“ erlangen möchten.<br />

Die Seminarveranstaltung wird ausschließlich in englischer Sprache stattfinden. Alle Teilnehmer erhalten ein<br />

Zertifikat.<br />

Die Teilnahme an diesem Seminar kann aber auch genutzt werden, um einen Teil der Anforderungen an den akademischen<br />

Grad des „Master's Degree in International Commercial Law“ (M.I.C.L.) der University of California,<br />

Davis, und New York zu erfüllen. Für den M.I.C.L., der in drei aufeinanderfolgenden Sommern erreicht wird -<br />

davon zu zwei Dritteln in Kalifornien - benötigen die Teilnehmer insgesamt 24 sog. „credits“, von denen vier durch<br />

die Teilnahme an diesem Seminar erworben werden können.<br />

Teilnahmegebühr: US$ 2.500. Bei Anmeldung vor dem 15. März 2006 nur US$ 2.400.<br />

Anmeldung: Die baldige Anmeldung wird empfohlen, da wegen der Fußballweltmeisterschaft Flüge und Hotels<br />

frühzeitig ausgebucht sein können.<br />

Weitere Informationen zu Teilnahme und Anmeldung:<br />

International Law Programs Tel.: +1 / 530 / 757 85 69<br />

University of California, Davis Fax: +1 / 530 / 757 85 96<br />

School of Law<br />

e-mail: law.adger@unexmail.ucdavis.edu<br />

UC Davis Extension Building<br />

www.extension.ucdavis.edu/international/<br />

1333 Research Park Drive<br />

USA - Davis, CA 95616<br />

MittBl. DAV Internationaler <strong>Rechtsverkehr</strong> 1/06<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!