20.01.2015 Aufrufe

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichtlicher Abriss<br />

Christliches Frühmittelalter – Die Hagia Sophia<br />

Für die Christen wird das Sonnenlicht zu einem Symbol für ihren<br />

Erlöser. Mit Hilfe dieses Themas wurden die neuen Kirchenbauten<br />

theatralisch inszeniert. Die Hagia Sophia wurde 538 n. Chr. in<br />

Konstantinopel erbaut. Die Kuppel war für fast ein Jahrtausend die<br />

größte, bis sie im Jahr 1589 vom Petersdom übertroffen wurde.<br />

17. April 2013 | Fachbereich Architektur | Fachgebiet <strong>Entwerfen</strong> <strong>und</strong> Energieeffizientes Bauen | Prof. Manfred Hegger | 21<br />

Geschichtlicher Abriss<br />

Die Gotik<br />

Die Gotik mit ihrer Helligkeit, Transparenz <strong>und</strong> Dramatik stand im<br />

völligen Gegensatz zur Romanik.<br />

Neue Bautechnologien <strong>und</strong> Verarbeitungsmethoden in Verglasung<br />

<strong>und</strong> Tragkonstruktion lassen die gotischen Kirchen <strong>und</strong> Kathedralen<br />

in einem „neuen Licht erstrahlen. Das inszenierte Sonnenlicht löst<br />

die Schwerkraft der Wände auf.<br />

17. April 2013 | Fachbereich Architektur | Fachgebiet <strong>Entwerfen</strong> <strong>und</strong> Energieeffizientes Bauen | Prof. Manfred Hegger | 22<br />

17.04.2013 ee-Vorlesung 01/2013 | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!