20.01.2015 Aufrufe

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachhaltigkeit<br />

Internationale Zertifizierungssysteme<br />

DGNB<br />

LEED CA<br />

BREEAM<br />

LEED<br />

HQE<br />

TQ<br />

MINERGIE-ECO<br />

CASBEE<br />

SICES<br />

LEED VAE<br />

EEWH<br />

LEED IN<br />

LEED BR<br />

Green Star<br />

Green Star NZ<br />

17. April 2013 | Fachbereich Architektur | Fachgebiet <strong>Entwerfen</strong> <strong>und</strong> Energieeffizientes Bauen | Prof. Manfred Hegger | 65<br />

Nachhaltigkeit<br />

DGNB<br />

Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V.<br />

Organisation, die die Aufgabe hat, Maßnahmen, Wege <strong>und</strong><br />

Lösungen zu Planung, Bau <strong>und</strong> Nutzung von Gebäuden<br />

aufzuzeigen <strong>und</strong> zu fördern, die Ziele <strong>des</strong> nachhaltigen <strong>Bauens</strong><br />

verwirklichen.<br />

Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen wurde mit dem<br />

Bun<strong>des</strong>ministerium für Verkehr, Bau <strong>und</strong> Stadtentwicklung<br />

entwickelt<br />

Lebenszyklusbetrachtung, die ökonomische, ökologische,<br />

soziokulturelle <strong>und</strong> funktionale Aspekte bewertet<br />

Nachhaltigkeitszertifikate für Bauwerke in Gold, Silber oder Bronze<br />

17. April 2013 | Fachbereich Architektur | Fachgebiet <strong>Entwerfen</strong> <strong>und</strong> Energieeffizientes Bauen | Prof. Manfred Hegger | 67<br />

17.04.2013 ee-Vorlesung 01/2013 | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!