20.01.2015 Aufrufe

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

Grundlagen des Energieeffizienten Bauens - Entwerfen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist Energie<br />

• Begriffsdefinition<br />

• Energieformen<br />

• Energieträger<br />

• Richtwerte, Richtlinien<br />

• Gebaute Beispiele<br />

17. April 2013 | Fachbereich Architektur | Fachgebiet <strong>Entwerfen</strong> <strong>und</strong> Energieeffizientes Bauen | Prof. Manfred Hegger | 173<br />

Gebaute Beispiele<br />

Akademie Mont-Cenis<br />

Fortbildungsakademie Mont-Cenis<br />

1999, Herne<br />

Hegger Hegger Schleiff, Kassel<br />

in Zusammenarbeit mit Jourda & Perraudin Architectes, Paris<br />

17. April 2013 | Fachbereich Architektur | Fachgebiet <strong>Entwerfen</strong> <strong>und</strong> Energieeffizientes Bauen | Prof. Manfred Hegger | 174<br />

17.04.2013 ee-Vorlesung 01/2013 | 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!