22.01.2015 Aufrufe

Download Ausgabe 3 2013 - Wiener Seniorenbund

Download Ausgabe 3 2013 - Wiener Seniorenbund

Download Ausgabe 3 2013 - Wiener Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.ab5zig.at ANGEBOTE 33<br />

Foto: Dieter Eikelpoth<br />

Schloss-Spiele<br />

Kobersdorf<br />

„Die Dame vom Maxim“ von Georges<br />

Feydeau, Deutsch von Hans Weigel<br />

Dieses Feuerwerk an Aberwitz ist bei<br />

den Schloss-Spiele Kobersdorf in der<br />

Regie des Franzosen Patrick Guinand<br />

mit Wolfgang Böck, Julia Cencig,<br />

Bernd Jeschek, Gertrud Roll u. a. zu<br />

sehen.<br />

4.-28.7.. Do.-So., 20.30 Uhr<br />

10% Rabatt auf Vorverkaufskarten<br />

für Do. und So.<br />

INFOS<br />

Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf<br />

Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt<br />

Tel.: 02682/719-8000<br />

www.kobersdorf.at<br />

Wachaufestspiele<br />

Von Mäusen und<br />

Menschen<br />

„Von Mäusen und Menschen“ nach<br />

dem Roman von John Steinbeck<br />

Margit Mezgolich grüßt als neue<br />

Intendantin der Sommertheaterproduktionen<br />

im Herrenseetheater in<br />

Litschau und inszeniert auch selbst.<br />

Auf dem Programm steht eine zeitlose<br />

Parabel über Freundschaft und Zusammenhalt<br />

in schwierigen Zeiten:<br />

1. (Premiere) – 25.8., 20.15 Uhr<br />

10% Rabatt für ab5zig-Mitglieder<br />

INFOS<br />

Herrenseetheater<br />

3874 Litschau, Strandbad<br />

www.herrenseetheater.at<br />

Karten bei Wien-Ticket: 01/588 85<br />

Perchtoldsdorf <strong>2013</strong><br />

Zu Gast bei Esterházy<br />

Mit dem „Esterházy Bus“ auf einer<br />

fürstlichen Zeitreise durch die Esterházy<br />

Kulturhighlights in Eisenstadt<br />

und Forchtenstein.<br />

Termine: Juli und August, jeweils<br />

Do., Fr. und Sa<br />

Karten: 39 Euro, 10% Rabatt für ab-<br />

5zig-Mitglieder<br />

INFOS<br />

Tel. 02682/638 54-12<br />

E-Mail: tourismus@esterhazy.at<br />

www.esterhazy.at<br />

Thalhof in Reichenau<br />

Das Programm des Thalhofs in Reichenau<br />

an der Rax steht heuer im Zeichen<br />

des Jubiläums „15 Jahre Schnitzler im<br />

Thalhof“.<br />

„Komtesse Mizzi“ von Arthur<br />

Schnitzler<br />

Premiere: 18.7., 19.30 Uhr, danach jeweils<br />

Do. & Fr. 19.30 Uhr, Sa. 15.00<br />

und 19.30 Uhr, So. 15.00 Uhr<br />

Karten: 20 bis 45 Euro<br />

10% Rabatt für ab5zig-Mitglieder<br />

INFOS<br />

Kartenreservierung unter Tel.: 0664/378 87 25<br />

E-Mail: schnitzler13@gmx.at<br />

Foto: Sam Madwar<br />

24.7.-25.8.: „Die unteren Zehntausend“,<br />

musikalische Komödie von<br />

Marcus Strahl<br />

Ort: Teisenhoferhof, Marktplatz 177,<br />

3610 Weißenkirchen in der Wachau<br />

(bei Schlechtwetter in der Wachauhalle)<br />

Vorstellungen: 20.00 Uhr, Premiere<br />

und So.: 19.00 Uhr,<br />

Karten: ab 22 Euro, 10% Rabatt für<br />

ab5zig-Mitglieder<br />

INFOS<br />

Tel.: 02715/22 68 und 01/96 096 111<br />

www.wachaufestspiele.com<br />

Bei den Sommerspielen in der<br />

Perchtoldsdorfer Burg steht heuer<br />

eine Komödie auf dem Programm,<br />

in der sich alles um Bestechung, Korruption,<br />

Denunziation – und den<br />

Versuch, mit tölpelhaften Mitteln<br />

„Anfütterung“ zu vertuschen, dreht:<br />

„Der Revisor“ von Nikolaj Gogol<br />

3. (Premiere), 4., 5., 6., 11., 12., 13., 14.,<br />

18., 19., 20., 21., 25., 26., 27. Juli (20.15<br />

Uhr)<br />

10% Rabatt für ab5zig-Mitglieder<br />

INFOS<br />

Infocenter Perchtoldsdorf, Marktplatz 10,<br />

Tel. 01/866 83-400<br />

E-Mail: info@perchtoldsdorf.at<br />

Stephansdom<br />

Sa, 22.6., 20.30 Uhr: Konzert „Barocke<br />

Pracht“<br />

<strong>Wiener</strong> Domchor & Domorchester<br />

Sa, 6.7., 20.30 Uhr: G. Verdi „Requiem“<br />

Sing mit! Festival Chor, <strong>Wiener</strong> Domorchester<br />

Do, 11.7., 20.30 Uhr: Mozart Requiem<br />

& Faure Requiem<br />

National Youth Choir Scotland<br />

28.6.-28.9., jeden Fr und Sa, 20.30 Uhr<br />

(außer 6.7., 20.9.): Mozart & more,<br />

Sommer-Dom-Konzerte:<br />

Karten jeweils ab 15 Euro. 10% Rabatt<br />

für ab5zig-Mitglieder<br />

INFOS<br />

Kunst & Kultur – ohne Grenzen<br />

01/581 86 40 - E-Mail: tickets@kunstkultur.com<br />

www.kunstkultur.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!